Technik

Eine Woche deaktivierenAdobe hat Sicherheitsleck

23.07.2009, 12:53 Uhr

Adobe warnt vor einer Sicherheitslücke in drei populären Anwendungen. Die Schwachstelle kann von Hackern genutzt werden, um mit Hilfe von manipulierten Flash-Inhalten oder PDF-Dateien Schadsoftware auf den Rechner der Opfer zu schleusen.

Adobe warnt vor einer Sicherheitslücke in drei populären Anwendungen. Die Schwachstelle kann von Hackern genutzt werden, um mit Hilfe von manipulierten Flash-Inhalten oder PDF-Dateien Schadsoftware auf den Rechner der Opfer zu schleusen.

Betroffen sind der Flash Player 9 und 10 sowie der Flash Interperter in Acrobat und Adobe Reader 9.1.2. und früher. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) stuft die Sicherheitslücke als kritisch ein und rät Nutzern, die entsprechenden Anwendungen zu deaktivieren.

Adobe hat Updates für Windows-, Mac- und Linux- Rechner für den 30. beziehungsweise 31. Juli angekündigt. Wie die Deaktivierung funktioniert, ist auf den Seiten des BSI erklärt.

Quelle: ino, dpa