Technik

"Im Einklang" mit den Behörden Emirate sperren Blackberry nicht

RIM wehrt im letzten Moment die Sperrung seiner Blackberry-Dienste in den Vereinigten Arabischen Emiraten ab. Vermutlich haben Regierungsstellen jetzt Zugriff auf die Datenkommunikation der Nutzer.

(Foto: REUTERS)

Die von den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) angekündigte Sperre für die Datenkommunikation mit dem Blackberry kommt nun doch nicht. "Die Blackberry-Dienste sind jetzt in Einklang mit den Rahmenbedingungen für Telekommunikation in den VAE", teilte die Telekommunikationsbehörde der Emirate mit. Deshalb werde die angekündigte Sperrung der Datenübertragung mit diesem Smartphone nicht umgesetzt.

Die Emirate hatten im August damit gedroht, die mobile Datenübertragung mit dem Blackberry vom 11. Oktober an zu verbieten. Begründet wurde dies mit angeblichen Gefahren für die "nationale Sicherheit". Das hätte bedeutet, dass Blackberry-Besitzer ihr Gerät nur noch wie ein einfaches Handy hätten benutzen können. Das Surfen im Netz und das Versenden von Nachrichten wäre dann nicht mehr möglich gewesen.

Stein des Anstoßes war die Verschlüsselungstechnik der Blackberry-Herstellerfirma Research in Motion (RIM), die den Besitzern dieser internetfähigen Handys eine abhörsichere Kommunikation erlaubt. Welche Zugeständnisse RIM nun gemacht hat, ließen die Behörden in Abu Dhabi offen.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen