Technik

Einfach und legal Gratis-Spielfilme fürs Handy

Viele Smartphones haben große und hochauflösende Bildschirme, die mit E-Mails und Internet weit unterfordert sind. Die Displays können erst richtig zeigen, was sie können, wenn auf dem Handy Videos laufen - am besten Spielfilme. Mit den richtigen Programmen ist das ganz einfach und völlig legal.

Tunebite kann Filme mitschneiden, die auf dem Computer abgespielt werden.

Tunebite kann Filme mitschneiden, die auf dem Computer abgespielt werden.

Wenn Videos auf einem Smartphone laufen, sind es meistens Youtube-Clips oder selbstgedrehte Filmchen. Das ist schön und gut, aber für lange Reisen, stundenlanges Warten oder auch einfach fürs Sofa nicht genug. Ein Spielfilm muss aufs Telefon! Das ist allerdings leichter gesagt als getan. Erstens muss man sich einen Streifen legal besorgen und zweitens muss er ja irgendwie fürs Telefon passend gemacht werden.

DVDs ohne Kopierschutz sind der einfachste Weg, um an Gratis-Filme zu kommen. Davon gibt es allerdings nur sehr wenige. Kein Problem, es gibt auch andere Quellen. Mit einem DVB-T-Stick kann man das digitale terrestrische Fernsehen empfangen und mitschneiden. Es gibt sie bereits ab 20 Euro. Gewöhnlich lassen sich Aufnahmen direkt oder programmiert starten.

Top-Filme im Internet

Was viele nicht wissen: Auch im Internet kann man zahlreiche Spielfilm-Hits kostenlos und in guter Qualität sehen. Eine große Auswahl bieten beispielsweise Microsofts "MSN Movies", "MyVideo" oder "Maxdome". Besonders empfehlenswert ist MSN Movies, da dort keine Anmeldung notwendig ist.

Xmedia Recode bietet für die meisten Smartphones Profile an.

Xmedia Recode bietet für die meisten Smartphones Profile an.

Mitschneiden lassen sich die Filme mit der Gratis-Version von Tunbite. Dazu müssen Sie lediglich nach der Installation auf "Bildschirm" klicken und zulassen, dass das Programm eine "zusätzliche Komponente" installiert. Danach gibt Ihnen Tunebites selbst die nötigen Anweisungen.

Noch ein Tipp: Falls der blaue Aufnahme-Rahmen des Programms nicht passt, starten Sie die Aufnahme "manuell". Dann können Sie das Aufnahme- an das Wiedergabe-Format anpassen. Achten Sie dabei darauf, dass das graue Tunebite-Fenster nicht den Film verdeckt. Wenn der Streifen zu Ende ist, klicken Sie auf "Aufnahme stoppen". Das folgende Fenster schließen Sie einfach. Ihr Video befindet sich nun in einem Ordner unter "Eigene Videos".

Jetzt muss der via DVB-T oder Tunebite aufgenommene Film nur noch aufs Smartphone gebracht werden. Dazu benötigen Sie ein Programm, dass das Video in das richtige Format umwandelt. Manche Telefone können die aufgenommenen Videos zwar auch unbearbeitet abspielen. Das Ergebnis ist aber nicht unbedingt optimal und die Speicherkarte wird mit unnötigen Megabytes gefüllt.

Konvertieren leicht gemacht

"Cats & Dogs" macht auch auf dem Handy Spaß.

"Cats & Dogs" macht auch auf dem Handy Spaß.

Perfekt für die Konvertierung ist die Gratis-Software XMedia Recode. Das Programm bietet für die gängigsten Smartphone-Modelle Voreinstellungen. Nutzer müssen sich so keine Gedanken über Formate oder Codecs machen.

Wenn das Programm gestartet ist, müssen Sie zunächst das Film-Icon anklicken, da das Video in einem Ordner auf der Festplatte des Computers liegt. Möchten Sie einen Film einer DVD ohne Kopierschutz umwandeln, klicken Sie das DVD-Symbol an. Danach importieren Sie den Film, indem Sie über "Datei öffnen" den entsprechenden Ordner ansteuern. Um sicher zu gehen, dass der Film nicht verzerrt wiedergegeben wird, klickten Sie danach den Reiter "Filter/Vorschau" an und wählen unter "Videogröße" das Seitenverhältnis des Smartphone-Bildschirms aus. Jetzt müssen Sie nur noch das grüne Kreuz ("Job hinzufügen") und danach "Kodieren" anklicken. Das war's.

Wie der Film auf das Telefon übertragen wird, steht in den Anleitungen der Geräte. Oft genügt es dafür, das Handy per USB mit dem Rechner zu verbinden und die Datei auf die Speicherkarte zu ziehen.

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen