Technik

Gefälschte SMS "Modern Talking" ausgetrickst

Dieter Bohlen und Thomas Anders, gemeinsam als Duo Modern Talking erfolgreich, sind auf üble SMS-Fälschungen hereingefallen. Beide erhielten, wie die "Bild am Sonntag" berichtet, fingierte Mitteilungen auf ihren Handys.

Demnach sandte ein Unbekannter im Namen des Managers der Plattenfirma BMG die Nachricht an Anders, dass Bohlen Modern Talking platzen lasse. Bohlen wiederum erhielt eine vermeintliche SMS von Anders: "Du tust mir Leid mit deinem kranken Gehirn. Meine Anwälte werden Anzeige erstatten. T.A."

Wie das Blatt weiter berichtet, klärte sich die Sache bei einem persönlichen Gespräch der beiden Musiker auf.

Nach Angaben der "Bild am Sonntag" kommen solche Fälschungen öfter vor, es sei ein Skandal von unbekanntem Ausmaß: "SMS-Nachrichten [...] können unter falschen Absender-Nummern verschickt werden. Und das geht ganz einfach: Auf Internetseiten kann jeder über die Tastatur des Computers SMS-Nachrichten unter x-beliebigen Nummern versenden. Der Empfänger merkt die Fälschung nicht."

Dieter Bohlen kündigte unterdessen an prüfen zu lassen, ob das Duo strafrechtlich gegen einen Mann vorgehen kann, der möglicherweise als Urheber in Frage kommt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen