Technik

Digitale Sprachübertragung UPC und Cisco planen Zusammenarbeit

UPC und Cisco planen, ein Computernetz für digitale Sprachübertragungen aufzubauen. Das Projekt soll zunächst fünf Städte der EU umfassen.

Die beiden Partner, das niederländische Kabelunternehmen United Pan-Europe Communications N.V. (UPC) und das Internetunternehmen Cisco Systems, wollen sie ihre strategische Zusammenarbeit bei Design, Entwicklung und Anwendung von IP-Diensten (Internet-Protokoll-Diensten) ausbauen.

Bei der Übertragung der Sprachsignale wollen sich die Unternehmen der UPC-Kablenetze bedienen. Ciscos Partner KPMG Consulting (Europe) wird die neue Technologie einbringen, die gegenüber der herkömmlichen Übertragung von Stimmen via Telefon erhebliche Einsparungen bringen soll. Geplant ist eine Dauer des Projekts von drei Jahren, in denen 500.000 Kunden angeschlossen werden sollen. Im dritten Quartal 2001 werde in Rotterdam mit den Tests begonnen, hieß es.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen