300.000 Ausreisepflichtige Friedrich Merz pocht auf mehr Abschiebungen Bevor die Ampelkoalition über mehr Einwanderung redet, will Oppositionsführer Friedrich Merz erst einmal die Abschiebung von abgelehnten Asylbewerbern beschleunigen - denn die verlaufe schleppend. "Da muss sich was ändern", sagt der CDU-Chef. Doch die Probleme sind altbekannt. 01.12.2022
Noch keine Bundesregelung NRW stoppt Abschiebungen in den IranDie Proteste im Iran und die dortige Polizeigewalt haben Folgen für iranische Asylbewerber, die in Nordhrein-Westfalen leben - sie müssen erstmal nicht damit rechnen, in die Heimat abgeschoben zu werden. Es ist aber unklar, ob es auch eine bundesweite Regelung geben wird.08.10.2022
Wegen anhaltender Proteste Niedersachsen setzt Abschiebungen in Iran ausAls erstes Bundesland wird Niedersachsen vorerst keine Menschen mehr in den Iran abschieben. Innenminister Pistorius begründet den Schritt mit der "katastrophalen Menschenrechtslage" in dem Land infolge der anhaltenden Proteste - und will, dass weitere Länder nachziehen. 06.10.2022
Wegen Abschiebeflug nach Ruanda London will sich teils von Menschenrechtshof lossagenLondon will sich nach dem Brexit von weiteren europäischen Regeln absetzen. Nachdem der Gerichtshof für Menschenrechte einen Abschiebeflug Geflüchteter nach Ruanda verhinderte, will London ihn künftig in weniger Fällen einbeziehen. Dabei hatten die Briten 1950 die Menschenrechtskonventionen mitverfasst.22.06.2022
Nach Stopp von Abschiebeflügen London zetert gegen Gerichts-EntscheidungUm die Zahl illegaler Einwanderer im Land zu mindern, chartert Großbritannien Abschiebeflüge nach Ruanda. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stoppt das Vorhaben. "Skandalös", nennt London das Dazwischengrätschen europäischer Institutionen - dabei gehört der EGMR gar nicht zur EU.18.06.2022
Kritik an Behördenpraxis Lehnte das BAMF widerrechtlich homosexuelle Geflüchtete ab?Die Vorwürfe gegen das BAMF wiegen schwer: Dem Lesben- und Schwulenverband zufolge gewährt das Bundesamt homosexuellen Geflüchteten kein Asyl, obwohl ihnen in ihren Heimatländern erhebliche Strafen drohen. Die angebliche Begründung für diese Praxis wird als "hanebüchen" kritisiert.17.06.2022
Kurz vor dem Abflug aus England Gericht stoppt Abschiebung nach RuandaGroßbritannien muss den ersten geplanten Abschiebeflug nach Ruanda absagen. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte durchkreuzt die umstrittenen Pläne der britischen Regierung. Doch die plant schon den nächsten Flug.14.06.2022
Migranten gegen Geld Johnson will Flüchtlinge nach Ruanda schicken - egal wo sie herkommenDie britische Regierung will Migranten loswerden - und schiebt nach Ruanda ab. Der Deal mit dem afrikanischen Land ist hochumstritten, selbst die UN hatten dagegen geklagt. Vergeblich, am Abend darf das erste Flugzeug starten. 14.06.2022Von Simone Schlindwein, Kampala
"Wird ihn noch lange schmerzen" Djokovic-Coach berichtet vom seelischen AbgrundDie Australian Open laufen längst, das Ein- und Ausreise-Drama um Novak Djokovic ist Geschichte. Was aber ist mit dem Serben? Der schweigt seit seiner Rückkehr. Jetzt äußert sich sein Trainer direkt vom seelischen Abgrund. Die Ausweisung habe Djokovic "sicher psychisch schwer getroffen", berichtet er. 21.01.2022
"Sie sollten sich schämen" Pilic wütet gegen fiese Djokovic-BehandlungMit zwölf Jahren trainiert Novak Djokovic in der Akademie des früheren deutschen Davis-Cup-Kapitäns Niki Pilic. Der verfolgt den Weg seines ehemaligen Schützlings noch immer. Nach dem erneuten Entzug des Visums vor den Australian Open hat Pilic nur einen Rat an die Verantwortlichen. 14.01.2022