Fotos werfen neue Fragen auf Djokovic hatte im Dezember Corona, sagen AnwälteIst das die Wende in der Posse um Tennis-Superstar Novak Djokovic? Seine Anwälte erklären vor Gericht, dass der Serbe im Dezember mit dem Coronavirus infiziert gewesen sei. Daran bestehen Zweifel. Und ob dies für eine Einreise reicht oder nicht, soll am Montag entschieden werden. 08.01.2022
Nächste Runde im Djokovic-Streit Tennis-Boss feiert "unglaubliche Arbeit" Tennis-Ass Novak Djokovic befindet sich immer noch in einem Abschiebehotel in Melbourne. Die Bedingungen sind schlecht. Am Montag könnte es eine Entscheidung über seine Teilnahme an den Australian Open geben. Bis dahin spricht sich der australische Verband schon einmal von jeder Mitschuld frei. 08.01.2022
Jahresbilanz der Bundespolizei Rund 11.000 illegale Einreisen über BelarusZum Jahresende zieht die Bundespolizei Bilanz: Mehr als 11.000 Migranten sind allein über die Belarus-Route nach Deutschland eingereist. Von Brandenburg aus werden sie verteilt. Bayern beschließt derweil, an seinem Konzept der Ankerzentren festzuhalten. 30.12.2021
Kein Gefängnis für Asylbewerber Deutschland muss Abschiebehaft verbessernAbgelehnte Asylbewerber können nach deutschem Gesetz bis zu drei Jahren in normalen Haftanstalten untergebracht werden. Das ist bis auf wenige Ausnahmen unzulässig, urteilen Gutachter des EuGH. Sie bemängeln einen Verstoß gegen das EU-Recht.25.11.2021
Deutsche Komödie "Toubab" Ein "bunter Mittelfinger" gegen Rassismus"Toubab" packt gleich mehrere große Themen an: Rassismus, Diskriminierung, Abschiebung und LGBTQ. Doch die Unterhaltung steht immer im Vordergrund. Die Komödie feiert Liebe aller Art und ist eine Hommage an die Freundschaft. Wichtige soziale Probleme - auf leicht verdauliche Weise.23.09.2021Von Lara Wernig
Wegen Zuständen in Del Rio Biden forciert Abschiebungen nach HaitiTausende Menschen kampieren in Texas unter einer Brücke, die Bilder setzen US-Präsident Biden unter Druck. Nun reagiert er: In den kommenden drei Tagen sollen mehr Flieger mit Menschen nach Haiti und in andere Länder starten als zuletzt. Zudem sollen Hunderte Beamte die Zustände in dem Camp ordnen.18.09.2021
Verbot, Ausweisung, Abschiebung Laschet will härter gegen Gefährder vorgehenWegen des Verdachts der Vorbereitung eines Anschlags auf die Synagoge in Hagen sitzt ein 16-Jähriger in U-Haft. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Laschet kündigt an, härter gegen Gefährder vorgehen zu wollen. Das will auch die Kanzlerkandidatin der Grünen Baerbock - aber mit anderen Mitteln.18.09.2021
Frust bei Neuseelands Premier Regierung versuchte Attentäter abzuschiebenDer Mann, der am Freitag in einem Supermarkt mehrere Menschen verletzte, sollte zuvor mehrfach aus Neuseeland abgeschoben werden - ohne Erfolg. Zwei Tage nach der Tat kommen weitere Details zum Attentäter ans Licht. 05.09.2021
Urteil in Bautzen Georgische Familie zu Unrecht abgeschobenDie neunköpfige Familie gilt als gutes Beispiel für Integration. Zwei der fünf Kinder gehen hierzulande zu Schule, der Vater arbeitet als Pfleger. Im Juni aber werden sie nachts von der Polizei aus ihren Betten geholt und nach Georgien abgeschoben. Das war nicht rechtens, wie ein Gericht nun entschied.13.08.2021
Warten auf Sicherheitsbericht Asylanträge von Afghanen ruhen vorerstWegen des Taliban-Vormarsches dürfen auch afghanische Straftäter vorerst nicht mehr abgeschoben werden. Während das nur wenige Menschen betrifft, geht es bei Asylgesuchen um 10.000 Anträge allein in diesem Jahr. Auch hier gilt nun ein Moratorium, bis die Sicherheitslage neu bewertet ist. 12.08.2021