Zum Selbstkostenpreis Adidas wirft wieder "Yeezy"-Schuhe auf den MarktAls Rapper Kanye West mit antisemitischen Äußerungen Schlagzeilen macht, beschließt der Sportartikel-Hersteller Adidas zunächst, bereits hergestellte "Yeezy"-Produkte zu vernichten. Chef Gulden ringt sich schließlich dazu durch, die Restbestände doch noch zu verkaufen. Jetzt ist es wieder so weit.26.02.2024
Überschuss statt Verlust Adidas verdient überraschend doch Geld Um mehrere Hundert Millionen Euro übertrifft Adidas die eigenen Erwartungen - und landet operativ doch noch in der Gewinnzone. Der Abverkauf der Waren aus der Kooperation mit dem umstrittenen Rapper Ye - Kanye West - erweist sich als einträglich. Im laufenden Jahr rechnet der Konzern mit anziehenden Umsätzen.31.01.2024
Musiker teilte Nazi-Propaganda Kanye West sagt "Sorry" zu Jüdinnen und JudenNach eigenen Angaben kämpft Kanye West mit schweren psychischen Problemen. Öffentlich auffällig wird der Musiker in jüngerer Vergangenheit mit Nazi-Propaganda und antisemitischen Äußerungen. Das tut ihm jetzt offensichtlich leid. Er wendet sich deshalb an die jüdische Gemeinschaft.26.12.2023
32 Prozent Schutz Adidas mit 15-Prozent-Chance Die Adidas-Aktie notiert nach einem kräftigen Kursanstieg derzeit in der Nähe des Jahreshochs. Mit Bonus-Zertifikaten mit Cap können Anleger sogar dann hohe Renditen erwirtschaften, wenn die Aktie das hohe Niveau nicht behaupten kann.09.12.2023
Hakenkreuz, Hitler-Bild, Pornos Wie Kanye West Adidas-Mitarbeiter geschockt haben sollIm Oktober 2022 beendet Adidas die Geschäftsbeziehung mit Kanye West. Zuvor sorgt der Rapper jahrelang für Skandale hinter den Kulissen. Weil die Kasse klingelt, hielt der Konzern aber offenbar die Füße still. 30.10.2023
Operatives Minus wird kleiner Adidas wird "Yeezy"-Schuhe los - Prognose angehobenAdidas erwartet in diesem Jahr einen deutlich geringeren operativen Verlust. Zwei Schlussverkäufe für die Schuhe des umstrittenen Rappers Kanye West bringen mehr ein als erhofft. Und auch im Tagesgeschäft läuft es besser als erwartet.17.10.2023
500 Euro, nur einmal tragen Das bezweckt Adidas mit dem teuren WunderschuhNach schwierigen Jahren hat Adidas beim Berlin-Marathon aufgetrumpft. An dem neuen Zauberschuh lässt sich einiges ablesen: über den Zustand einer Branche, über den Sportkonzern und über gesellschaftliche Trends.30.09.2023Von Jannik Tillar
Statt Modekonzern Hugo Boss? Adidas soll abgehängtes Formel-1-Team belebenDas Formel-1-Team Alpha Tauri bekommt 2024 einen neuen Namen. Nur wer wird Titelsponsor? Die Gerüchte um einen Einstieg von Adidas verdichten sich. Boss Björn Gulden hatte noch zu seiner Zeit als Vorstandschef von Puma das Engagement in der Formel 1 verstärkt.26.09.2023
Satte Rabatte bringen Umsatz Adidas steigert Absatz dank "Yeezy"-AbverkaufAdidas kann im ersten Halbjahr 2023 seinen Umsatz erheblich steigern. Der Grund sind hohe Rabatte auf die Produktlinie "Yeezy", eine ausgelaufene Kooperation mit Skandalrapper Kanye West. Laut Konzernchef Gulden sind die Zahlen für 2024 und 2025 jedoch viel entscheidender für den Konzern.03.08.2023
Adidas laut Bericht überrascht Sneaker-Fans reißen sich um die letzten "Yeezys"Nach antisemitischen Aussagen beendet Adidas die Zusammenarbeit mit Kanye West. Zunächst befürchtet das Unternehmen, die Restbestände der "Yeezy"-Schuhe nicht loswerden zu können. Doch einem Bericht zufolge ist die Nachfrage ungebrochen. 24.07.2023