Politiker in Ex-Kolonie Adolf Hitler zum Landrat in Namibia gewähltDeutsche Vor- und Nachnamen sind in der ehemaligen Kolonie Namibia keine Seltenheit. Ein Kommunalpolitiker sorgt nach seiner Wahl zum Landrat mit seinem ungewöhnlichen Namen allerdings für Aufsehen.03.12.2020
Heute vor 78 Jahren Das letzte Spiel unterm Hakenkreuz"Die Zuschauer umgaben uns mit einer Mauer der Feindseligkeit", sagte der junge Fritz Walter am 22. November 1942 nach dem klaren 5:2-Erfolg der "großdeutschen" Nationalmannschaft gegen die Slowakei. Es war das letzte Spiel des Teams, das für das NS-Regime ein wichtiges Propaganda-Mittel war.22.11.2020
Studie über NS-Vergangenheit Continental war "Zulieferer für Hitlers Krieg"Ein Historiker untersucht die Rolle des Autozulieferers Continental während der NS-Zeit. Das Ergebnis: Das Unternehmen war ein wichtiger Unterstützer Hitlers und beutete rund 10.000 Menschen gar bis zum Tod aus. Laut Continental ist die aktuelle Studie ein Schritt zur Aufarbeitung.27.08.2020
Das "Wunder" von Dünkirchen Als die Briten Hitlers Divisionen entkamenIm Mai 1940 überrollt die Wehrmacht Frankreich. Das zur Hilfe eilende britische Expeditionskorps wird von deutschen Panzerverbänden an der Kanalküste eingekesselt. Doch ein Befehl Hitlers spielt den Alliierten in die Hände und ermöglicht die größte Evakuierungsaktion der Weltgeschichte.04.06.2020Von Janis Peitsch
Hitlers Geburtshaus in Braunau Nazi-Umbauten sollen verschwindenJahrelang sorgt das Geburtshaus Hitlers für Streit in Österreich - dann wird entschieden, dass die Polizei dort einziehen soll. Nun ist klar, wie das Gebäude umgebaut werden und was mit den Veränderungen durch die Nazis geschehen soll.02.06.2020
1943 aus Berliner Zoo geflüchtet Alligator verstirbt mit 84 Jahren in MoskauSaturn hat einiges erlebt: Als Kind nach Nazi-Deutschland verschifft, lebt er einige Jahre im Berliner Zoo. Im Bombenhagel wird der Zoo zerstört, Saturn bricht aus - und wird erst drei Jahre später wieder entdeckt. Nun ist der Alligator gestorben - lange nach seinem angeblichen Besitzer.23.05.2020
Hitlers Reich im Todeskampf Die Schlacht um BerlinIm Frühjahr 1945 steuert das deutsche NS-Regime dem Untergang entgegen. Während im Westen die US-Amerikaner zur Elbe vorrücken, stoßen von Osten über eine Million Rotarmisten auf Berlin vor. In den Trümmern der Hauptstadt sterben noch Zehntausende einen sinnlosen Opfertod.16.04.2020Von Janis Peitsch
Exekutionen kurz vor Kriegsende Als Hitler seine Gegner mit in den Tod rissIm April 1945 ist der Untergang des nationalsozialistischen Deutschland nur noch eine Frage der Zeit. Doch in den letzten Tagen ermordet das Nazi-Regime noch etliche inhaftierte Widerstandskämpfer. Für Hitler ist es die letzte Rache an seinen Feinden - vor seinem eigenen Ende.09.04.2020
40. Todestag von Jesse Owens In Berlin Hitler besiegt, zu Hause gedemütigtEr war der Star der Sommerspiele 1936 in Berlin. Er blamierte die Nazis und wurde vier Mal Olympiasieger. Doch Jesse Owens konnte sein Gold nicht zu Geld machen. Der Afro-Amerikaner erfuhr zeitlebens in den USA nie die Anerkennung, die er verdient gehabt hätte.31.03.2020Von Heiko Oldörp
Interview zu 100 Jahren NSDAP "Hitler hat vor allem Hass gepredigt"Vor 100 Jahren wurde in München aus der DAP die NSDAP. "Hitler wollte auf Massenwirksamkeit und die Inszenierung von Politik hinaus", erklärt Historiker Hans-Ulrich Thamer die Umbenennung. Mit ntv.de spricht er über Hitlers Inszenierungen, seine Reden - und heutige Nazi-Vergleiche.23.02.2020