Ärzte

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Ärzte

Viele könnten das Virus schon haben.
18.03.2020 12:37

Unentdeckte Infektionen Wie hoch ist die Corona-Dunkelziffer?

Die Zahl der mit dem neuartigen Coronavirus Infizierten steigt ständig. Vermutet wird, dass viele gar nicht mitbekommen, dass sie infiziert sind und es deshalb eine hohe Dunkelziffer gibt. Ist das so? Und muss man das genau wissen? Von Solveig Bach

Eine Ärztin sitzt am roboterassistierten Operationssystem "DaVinci Si".
18.03.2020 12:00

So techt Deutschland Mediziner André Nemat - mit Robotern im OP

André T. Nemat ist Ingenieur und Mediziner zugleich. Sein Ziel ist es, Technologie und Medizin zusammenzubringen und das Feld nicht den großen US-Playern zu überlassen. Wie gehen wir mit unseren medizinischen Daten um? Wie ist es, mit Robotern zu operieren? Und warum werden sie menschliche Ärzte niemals ganz ersetzen?

130963665.jpg
13.03.2020 21:25

Notfallhilfe in Corona-Krise Spahn will Ärzte im Ruhestand reaktivieren

Durch das Coronavirus rollt womöglich sehr bald eine riesige Patientenwelle auf deutsche Krankenhäuser zu. Um zusätzliche Kapazitäten zu schaffen, ruft Gesundheitsminister Spahn die Kliniken auf, "planbare Operationen" zu verschieben. Außerdem sollen Studenten und Senioren helfen.

ed7b67b4edf3b9de84aad1cd8f858b8a.jpg
10.03.2020 21:04

Nach Hochrisikobehandlung Ärzte melden zweite HIV-"Heilung"

Mithilfe einer aufwendigen und gefährlichen Therapie gelingt es Medizinern zum zweiten Mal, den HI-Virus bei einem Menschen zu zerstören. Der Ausbruch von Aids ist damit ausgeschlossen, obwohl der Virus im Körper nachweisbar bleibt.

RTSAMYU.jpg
08.03.2020 15:16

"Wurde dort gut behandelt" US-Arzt bezweifelt Folter von Warmbier

Über die Todesursache des US-Studenten Otto Warmbier kursieren unterschiedliche Annahmen. Ein US-Gericht ist zu dem Schluss gekommen, dass der 22-Jährige in Nordkorea gefoltert worden war. Ein US-Arzt widerspricht jetzt den Vorwürfen und verteidigt das Krankenhaus in Pjöngjang.

imago71131418h.jpg
29.02.2020 07:40

Starre Gelenke, steifer Körper Wenn Knochen an falschen Stellen wachsen

Was klingt wie aus einem Horrorfilm, ist für Dutzende Menschen in Deutschland Realität: Bei ihnen wachsen Knochen, wo kürzlich noch Gewebe war. Die Krankheit heißt FOP oder auch Münchmeyer-Syndrom und ist selbst unter Ärzten wenig bekannt. Wer daran leidet, kann sich immer weniger bewegen.

imago60885259h.jpg
28.02.2020 05:58

Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im März

Für Kleinkrafträder gibt es neue Kennzeichen, Ärzte dürfen Wiederholungsrezepte ausstellen, bei der Gartenarbeit darf nur noch eingeschränkt rangeklotzt werden und Betreuung für den Nachwuchs gibt es nur noch mit einer Masern-Impfung. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen