"Arbeitsbelastung zu hoch" Montgomery: 5000 Ärzte fehlen in KlinikenDie deutschen Krankenhäuser haben zu wenig Ärzte, sagt Ärztepräsident Montgomery. 5000 Mediziner fehlen demnach. Er fordert daher eine Personaluntergrenze in Kliniken und deutlich mehr Studienplätze pro Jahr.25.12.2018
Risiko für Hornhautentzündung Falscher Umgang mit Kontaktlinsen ist gefährlichWer abends so schnell wie möglich ins Bett will, vernachlässigt manchmal seine Körperhygiene. Doch Vorsicht: Wer mit Kontaktlinsen einschläft, riskiert seine Gesundheit. US-Mediziner haben untersucht, was Bakterien und Viren in den Augen anrichten können.19.12.2018
Fieber, Husten und Schnupfen Welches Erkältungsmittel hilft wirklich?Wenn die Nase läuft, der Hals kratzt oder ein lästiger Husten den Patienten quält, handelt es sich meist um eine harmlose Erkältung, die sich selbst behandeln lässt. Mit rezeptfreien Arzneien aus der Apotheke. Warentest nennt die Mittel der Wahl, um zumindest die Beschwerden zu lindern. 18.12.2018
Freiwillig ins Krankenhaus Dürfen sich Patienten selbst einweisen?Normalerweise befindet der behandelnde Arzt, ob und wann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich ist. Doch gelegentlich entschließen sich Erkrankte auch auf eigene Faust, den Weg ins Hospital zu suchen. Auch ohne Notfall. Doch wer zahlt dann die Behandlung? 11.12.2018
Mini-Hubschrauber für Notärzte ADAC testet Luftrettung per VolocopterEin summendes Geräusch könnte Unfallopfern schon bald erste Hilfe aus der Luft ankündigen: Die ADAC-Luftrettung startet einen großangelegten Feldversuch, bei dem Notärzte mit E-Hubschraubern in den Einsatz fliegen sollen.29.11.2018
Mehrere verletzte Kinder Zwei Busse kollidieren in BayernIn Ammerndorf in Bayern stoßen zwei Linienbusse frontal zusammen. Nachdem die ersten Helfer eingetroffen sind, bietet sich ihnen ein schreckliches Bild: Etliche Menschen sind zum Teil schwer verletzt, darunter auch viele Kinder.15.11.2018
Erhebliche Folgeschäden Organspender streitet um Schmerzensgeld2010 spendet Ralf Zietz seiner Ehefrau eine Niere. Ihr Leben wird mit dem Eingriff gerettet - seines verschlechtert sich seither. Dafür macht er die Ärzte verantwortlich, die ihm Risiken verschwiegen haben sollen und geht vor Gericht. Aber hätte er wirklich anders entschieden?13.11.2018
Kein Arztbesuch möglich? Einige Gesundheitskarten ab 2019 ungültigGesetzlich Versicherte sollten die Gültigkeit ihrer Gesundheitskarte prüfen und dazu auf die entsprechende Kennzeichnung achten. Denn Karten der Generation "G1" und "G1 plus" sind zum neuen Jahr nicht mehr gültig.12.11.2018
Pupse, Pickel, Pilze "Tabus sind steinzeitliche Reflexe"Yael Adler ist Hautärztin. Sie sieht jeden Tag nässende Wunden, Hämorrhoiden oder Haarausfall und spricht mit Menschen, denen diese Leiden hochpeinlich sind. Inzwischen ist die Ärztin Expertin für Körpertabus aller Art.11.11.2018
"Durchdrungen vom Großen Krieg" Arzt gibt Verdun-Toten ihre Namen zurückWährend des Ersten Weltkrieges sterben auf den Schlachtfeldern Verduns Hunderttausende französische und deutsche Soldaten. Die meisten von ihnen sind bis heute noch nicht identifiziert. Ein Rechtsmedizinier will das ändern.06.11.2018