Vorschläge nach Krefeld-Brand So könnten Zoos sicherer werdenDer Brand im Krefelder Zoo löst eine Debatte darüber aus, wie man Tierparks besser vor Feuer schützen könnte. Der Direktor des Karlsruher Zoos macht nun mehrere Vorschläge. Auf keinen Fall dürfe der Brand seiner Meinung nach generell die Affenhaltung in Zoos in Frage stellen.04.01.2020
Flammentragödie im Krefelder Zoo Mögliche Verursacher stellen sich PolizeiSeit vielen Jahren sind sogenannte Himmelslaternen in Deutschland verboten. In Krefeld lassen Feiernde die gefährlichen Leuchtkörper trotzdem aufsteigen und verursachen damit womöglich eine riesige Brandkatastrophe im örtlichen Zoo. Mehr als 30 Tiere sterben. Andere Zoos bieten ihre Hilfe an.01.01.2020
Tragödie im Zoo Krefeld Viele Affen kommen in Flammen umWährend die Krefelder ausgelassen Silvester feiern, erlebt der Zoo der Stadt eine Feuerkatastrophe. Das Menschenaffenhaus brennt nieder, fast alle Affen sterben. Nun laufen die Ermittlungen zur Brandursache.01.01.2020
Bescherung im Stuttgarter Zoo Auch Affen lieben GeschenkeEigentlich geht es zu Weihnachten um die Menschwerdung Gottes. Doch manchmal liegt der Vergleich zwischen Mensch und Affe näher. Denn auch Primaten packen zu Weihnachten gerne Geschenke aus. Im Stuttgarter Zoo erleben Gorillas, Bonobos und Orang-Utans eine üppige Bescherung. 25.12.2019
Affenmännchen besonders aktiv Schimpansen tanzen zu MusikrhythmusSind auch Tiere musikalisch? Eine Studie zeigt, dass sich Schimpansen - die nächsten Verwandten des Menschen - zu Musik bewegen. Forscher versuchen schon lange, das Phänomen des Tanzens zu ergründen. Liegt hier nun tatsächlich dessen Ursprung?23.12.2019
27-jähriger Entführer in Haft Pfleger wildern verschleppten Orang-Utan ausVor neun Monaten wurde ein junger Orang-Utan bei der Gepäckkontrolle eines Russen auf Bali entdeckt. Nach monatelangem Aufenthalt in einer Pflegestation darf der Menschenaffe Bon Bon jetzt wieder von Baum zu Baum schwingen. 16.12.2019
Rekordsumme für "Affenparlament" Unbekannter ersteigert Banksy-BildEin spektakuläres Gemälde des britischen Streetart-Künstlers Banksy sorgt bei der Versteigerung für großes Aufsehen: Als der Hammer fällt, wechselt das Werk zum Rekordpreis von fast zehn Millionen Pfund den Besitzer. Wer bietet so viel Geld? Das Auktionshaus hüllt sich in Schweigen.04.10.2019
Tänzchen und Schimpansen-Gruß Prinz Harry macht sich zum AffenJane Goodall ist eine lebende Legende. Mit ihren hautnahen Beobachtungen von Schimpansen schrieb sie als Verhaltensforscherin Geschichte. Auch Prinz Harry und Herzogin Meghan sind von ihr fasziniert und demonstrieren das bei einem Treffen mit der der mittlerweile 85-Jährigen.24.07.2019
Genau wie beim Menschen Filmgucken verstärkt tierische GemeinschaftMit dem Partner auf dem Sofa liegen und fernsehen ist für viele die abendliche Hauptbeschäftigung. Obwohl man nicht viel tut, schweißt das zusammen. Lange Zeit ist man davon ausgegangen, dass das nur bei Menschen funktioniert. Forscher widerlegen das nun. 17.07.2019
Reste werden gehortet Schimpansen fressen auch SchildkrötenAuch nach jahrzehntelanger Forschung erleben Wissenschaftler bei freilebenden Schimpansen immer noch Überraschungen: Offenbar ist der Speiseplan der Affen abwechslungsreicher als bislang gedacht. Zudem beweisen die Tiere einmal mehr, wie clever sie sind.23.05.2019