68 Dollar für Militärgeheimnisse Deutscher ersteigert US-Terrordaten auf EbayBei den Militäreinsätzen in Afghanistan und im Irak bauen die US-amerikanischen Streitkräfte eine biometrische Datenbank von Freund und Feind auf. Doch mit der Sicherheit scheint man es nicht so genau zu nehmen: Sechs der eingesetzten Biometrie-Geräte landen über Ebay beim Chaos Computer Club.27.12.2022
Nach Arbeitsverbot für Frauen Schulze will Unterstützung für Afghanistan aussetzenDie Taliban verbieten Frauen in Afghanistan in Nichtregierungsorganisationen (NGOs) zu arbeiten. Mehrere NGOs können deshalb ihre Arbeit im Land nicht mehr fortführen. Entwicklungsministerin Schulze sagt, dadurch sei eine völlig neue Situation entstanden.26.12.2022
Wegen Arbeitsverbot für Frauen Organisationen stellen Hilfe in Afghanistan einDas Arbeitsverbot für Frauen in Nichtregierungsorganisationen trifft die Bevölkerung in Afghanistan heftig. Die Taliban schade damit auch Familien, so ein Teil der Kritik. Als Reaktion setzen nun mehrere Hilfsorganisationen ihre Arbeit vorerst aus. 25.12.2022
"Rechte für alle oder keinen" Kabuler Frauen gehen in den WiderstandKontinuierlich berauben die Taliban afghanische Frauen ihrer grundlegenden Rechte. Zuletzt verwehren sie ihnen jeglichen Zutritt zu Hochschulen. Rund zwei Dutzend Frauen reagieren auf das Verbot mit Protest. Trotz drohender Verhaftung und Gewalt ziehen sie unter Parolen durch die Straßen Kabuls.22.12.2022
"Jetzt haben wir alles verloren" Kabuler Hochschulen verwehren Frauen ZutrittNur einen Tag, nachdem die Taliban verkünden, Frauen von Hochschulen ausschließen zu wollen, entfaltet das Verbot seine Wirkung: Sicherheitskräfte positionieren sich vor Kabuler Universitäten und verwehren Studentinnen den Einlass. Das werde verheerende Folgen für das Land haben, mahnen die UN.21.12.2022
Nach Schleusung aus Belarus Flüchtling stirbt in Lettland an UnterkühlungMit illegal geschleusten Migranten hält der belarussische Machthaber Lukaschenko den Druck auf die EU-Außengrenze aufrecht. Ein Flüchtling aus Afghanistan, der auf diese Weise nach Lettland gebracht wurde, bezahlt die Aktion wegen der eisigen Temperaturen mit dem Leben. 20.12.2022
Der nächste Schlag Taliban verbannen Studentinnen aus HochschulenVon weiterführenden Schulen hatten die Taliban Mädchen bereits ausgeschlossen. Nun verbieten sie ihnen bis auf weiteres den Besuch von Universitäten. Schritt für Schritt werden Frauen aus dem Leben gedrängt. Dabei hatten die Taliban im vergangenen Jahr gelobt, moderater als in den 90er Jahren zu herrschen.20.12.2022
Chinesen Ziel des Angriffs IS bekennt sich zu Anschlag auf Hotel in KabulSeit dem Machtwechsel in Afghanistan versuchen die Taliban im Land für Sicherheit zu sorgen. Doch immer wieder kommt es zu Anschlägen der verfeindeten Terrormiliz Islamischer Staat. Nun beansprucht der IS auch die jüngste Attacke auf ein Hotel in Kabul für sich. 13.12.2022
Scharia in Afghanistan Taliban bestrafen 27 Menschen mit StockhiebenIm Zeichen des islamischen Rechts wandelt sich die Herrschaft der Taliban in Afghanistan zusehends in ein Schreckensregime. Einen Tag nach einer öffentlichen Hinrichtung werden 27 Menschen in einer Provinz des Landes wegen "Unzucht" mit Stockhieben bestraft. Auch neun Frauen sind darunter. 08.12.2022
Unerwartetes Zugeständnis Afghaninnen dürfen Abschlussprüfung ablegenIn Afghanistan gehen Frauen immer wieder gegen die Taliban-Regierung auf die Straße. Nun dürfen die Mädchen ihre Prüfungen überraschend doch ablegen, der Besuch weiterführender Schulen bleibt ihnen verwehrt. Die Ankündigung sorgt für gemischte Gefühle.07.12.2022