U-Ausschuss zu Evakuierungen Diplomaten warnten schon 2020 vor Afghanistan-ChaosDie Evakuierungspläne lagen in der Schublade und auch die schwierige Gemengelage war bekannt: Dennoch wurde die deutsche Politik von dem Vormarsch der Taliban im Sommer 2021 scheinbar kalt erwischt. Ein früherer Botschafts-Gesandter wirft ein schlechtes Licht auf die Bundesregierung.13.10.2022
Rebellen übernehmen Kontrolle Taliban verlieren erstmals Gebiete in AfghanistanSeit einem Jahr sind die Taliban in Afghanistan an der Macht. Nun soll die Widerstandsbewegung "National Resistance Front" erstmals eine Region im Norden des Landes zurückerobert haben. Einige Taliban habe man gefangen genommen, andere seien gar übergelaufen, berichtet ein Sprecher.04.10.2022
Proteste nach Angriff auf Schule Afghanische Frauen fordern Recht auf Bildung einBei einem Selbstmordanschlag in einer Kabuler Schule kommen mindestens 53 Menschen ums Leben. Seit dem Angriff gehen afghanische Frauen auf die Straße und fordern ein Recht auf Bildung für alle und das Ende der Verfolgung der schiitischen Hazara. Die Taliban begegnen den Protesten mit Gewalt.03.10.2022
Mindestens 35 Tote in Kabul Zahl der Toten nach Selbstmordanschlag steigtBei einem Anschlag auf ein Bildungszentrum in Kabul sterben Dutzende Menschen. Und laut UN-Mission steigt die Zahl der Toten weiter. Die dort lebende Minderheit der Hazara wurde bereits in der Vergangenheit Ziel von Angriffen durch radikalislamische Gruppen. 01.10.2022
Interview mit Aktivistin "Es gab nie die Taliban 2.0"Die afghanische Aktivistin Mariam Safi sagte jüngst vor dem Afghanistan-Untersuchungsausschuss des Bundestags aus und ist enttäuscht vom Mangel an Selbstkritik in Deutschland. Zudem warnt sie im Interview mit ntv.de vor dem Engagement Chinas, das Afghanistans das Land "ausschlachten" werde.01.10.2022
Explosion in Bildungseinrichtung 30 Tote nach Selbstmordanschlag in KabulIn der afghanischen Hauptstadt Kabul kommt es vermehrt zu Anschlägen auf zivile Gebiete. In einem Bildungszentrum reißt ein Selbstmordattentäter 30 Menschen mit in den Tod, viele weitere werden verletzt.30.09.2022
Drehscheibe Serbien? Flüchtlingsansturm über Balkan besorgt FaeserIm Schatten des Ukraine-Kriegs erreichen Deutschland immer mehr Flüchtlinge aus Syrien und Afghanistan über die Balkan-Route. Sachsen und Bayern schlagen bereits Alarm. Innenministerin Faeser stellt fest, dass die serbische Hauptstadt Belgrad dabei eine Rolle spiele.20.09.2022
"Vieles nicht gelungen" Gremium arbeitet Afghanistan-Versäumnisse aufIn zwei Jahren soll aufgearbeitet werden, was in rund zwanzig Jahres des Einsatzes von Bundeswehrsoldaten in Afghanistan schlecht lief und in einer fluchtartigen Evakuierung 2021 gipfelte. Zum Start gibt sich der Gremiumsvorsitzende Müller diplomatisch.19.09.2022
Ein halbes Jahr auf der Flucht "Afghanische Frauen sind Heldinnen"Fawzia Saidzada hat es geschafft, zumindest nah Berlin und aus Afghanistan heraus, wo sie nicht mehr sicher war. Ihr Ziel: Eine Rede im Deutschen Bundestag. So, wie die junge Journalistin wirkt, wird ihr das auf jeden Fall gelingen. Und noch viel mehr! 13.09.2022
Leiche im Koffer transportiert Afghane gesteht Tötung seiner SchwesterDa sie sich nicht ihren Moralvorstellungen unterworfen habe, sollen zwei Brüder ihre Schwester 2021 umgebracht und anschließend in einem Rollkoffer nach Bayern gebracht haben. Einer der Verdächtigen legt nun ein Geständnis ab, schildert jedoch vor Gericht andere Motive für die Tat.07.09.2022