Am Flughafen Kabul Taliban fordern Wiederaufnahme aller FlügeDer Flughafen Kabul wird während der Evakuierungsaktionen Ende August schwer beschädigt. Seitdem starten dort nur noch Chartermaschinen sowie einige Sonderflüge. Die Taliban versichern jetzt: Die Schäden sind behoben und internationale Flüge sollen schnellstmöglich wieder starten.26.09.2021
Offizielle Anfrage abgelehnt Taliban dürfen nicht bei UN-Debatte sprechenWer vertritt Afghanistan bei den Vereinten Nationen? Bei der Generaldebatte am Montag wollen das die Taliban übernehmen. Doch ihre offizielle Anfrage bleibt ohne Erfolg. Wer künftig in New York für das Land spricht, ist noch unklar.26.09.2021
Öffentliche Bestrafung Taliban hängen Leichen von Entführern aufEs ist die schwerste öffentliche Bestrafung seit der Machtübernahme der Taliban in Afghanistan: In der westlichen Stadt Herat hängen die Leichen von vier mutmaßlichen Entführern an Kränen. Beobachter befürchten, dass ähnliche Gräueltaten folgen könnten.25.09.2021
Rede vor Vereinten Nationen Steinmeier fordert ehrlichere AußenpolitikAls erster Bundespräsident seit fast 40 Jahren redet Frank-Walter Steinmeier vor der UN-Vollversammlung. Dabei gibt er eine Antwort auf die Frage, vor der sich die Parteien zu Hause im Wahlkampf weitgehend drücken: Was tun nach dem Scheitern in Afghanistan?24.09.2021
Polizeistation dank Bundeswehr Taliban profitieren von deutscher AufbauhilfeJahrelang hilft Deutschland beim Aufbau der afghanischen Sicherheitskräfte. Nun haben die Taliban die Macht im Land übernommen. Ortsbesuch bei einer Kabuler Polizeistation - finanziert aus Bundesmitteln.23.09.2021
"Unglaubliches geleistet" AKK rechtfertigt Afghanistan-EinsatzIn Niedersachsen würdigt Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer die Soldaten der Afghanistan-Evakuierung für ihr Engagement. Auch den fast 20-jährigen Bundeswehr-Aufenthalt hält sie für richtig. Nun gehe es jedoch darum, "aus dem Afghanistan-Einsatz und seinem Ende zu lernen", betont AKK.22.09.2021
Bisherigen Botschafter ersetzen Taliban wollen offiziell vor UN sprechenWer bei der UN-Generaldebatte spricht, vertritt fast immer ein Land. Jetzt wollen die Taliban vor der Generalversammlung in New York auftreten - und den afghanischen UN-Botschafter ersetzen. Die Teilnahme wäre ein großer Schritt in Richtung internationale Anerkennung. 22.09.2021
Übergangsregierung komplett Taliban wollen Mädchenschulen wieder öffnenVergangene Woche beordern die Taliban Schüler und Lehrer zurück in den Unterricht. Die Mädchen sollen "so bald wie möglich" folgen, heißt es. Zudem machen die Islamisten ihre Übergangsregierung mit der Ernennung von 17 weiteren Personen komplett. 21.09.2021
Datenpanne in Großbritannien Mail-Adressen afghanischer Helfer geleakedSchwere Datenpanne im britischen Verteidigungsministerium: In einer Rundmail der Behörde sind für alle Empfänger die E-Mail-Adressen von 250 afghanischen Übersetzern sichtbar. Viele von ihnen befinden sich noch immer in Afghanistan. Es ist nicht der erste Datenskandal des Ministeriums in diesem Jahr. 21.09.2021
Auswärtiges Amt ohne Überblick Wie viele Ortskräfte hoffen noch auf Rettung?Nach der Machtübernahme der Taliban evakuiert die Bundeswehr mehr als 1000 Menschen aus Kabul. Wie viele ausreisewillige Ortskräfte noch immer auf ihre Rettung warten, ist unklar. Das Auswärtige Amt gibt zu, derzeit keinen Überblick zu haben. 21.09.2021