Panzerwagen und Raketenabwehr USA machen Hightech-Equipment unbrauchbarMit einem militärischen Großeinsatz sichern die USA fast zwei Wochen den Flughafen in Kabul und ermöglichen die Evakuierung Tausender Menschen. Von der Ausrüstung bleibt einiges zurück: Fahrzeuge, Flugzeuge und das Raketenabwehrsystem - benutzen können wird man sie in Zukunft jedoch nicht.31.08.2021
Zeitenwende in Afghanistan Taliban feiern nach Abzug der US-SoldatenZwei Wochen lang herrscht auf dem Flughafen in Kabul Hochkonjunktur. Viele Nationen bringen ihre Landsleute in Sicherheit. Nachdem die letzten US-Soldaten das Gelände verlassen haben, bricht für die Taliban eine neue Zeitrechnung an.31.08.2021
Flucht vor den Taliban Pakistan will keine Afghanen mehr aufnehmenDer pakistanische Botschafter in Deutschland kündigt an, dass sein Land keine afghanischen Geflüchteten mehr aufnehmen wird. Nun seien "reichere und größere" Länder am Zug, sagt Mohammad Faisal. Die Absage erfolgt kurz vor einem Besuch von Bundesaußenminister Maas in Pakistan.31.08.2021
Letzte Soldaten abgezogen USA beenden Einsatz in AfghanistanDer längste Krieg der USA ist vorüber: Fast 20 Jahre lang waren sie und ihre Verbündeten in Afghanistan. Nun ist die letzte Militärmaschine ausgeflogen - doch weiterhin befinden sich US-Amerikaner im Land. Während der US-Präsident eine Rede an die Nation ankündigt, jubeln die Taliban.30.08.2021
Ausreise für Afghanen UN erhöhen mit Resolution Druck auf TalibanDer Abzug der US-Truppen aus Afghanistan steht vor dem Ende. Doch die Lage im Land ist weiter dramatisch. Um die Ausreise weiterer Menschen zu sichern, versucht der UN-Sicherheitsrat nun, die Taliban in die Pflicht zu nehmen.30.08.2021
Ortskräfte aus Afghanistan Was die weitere Evakuierung schwierig machtBislang hat Deutschland 138 Ortskräfte und deren Familien aus Afghanistan ausgeflogen. Weitere Menschen sollen über die Nachbarstaaten evakuiert werden. Doch die haben Angst vor weiteren Flüchtlingen und machen teils die Grenzen dicht. Eine weitere Sorge lässt sie zögern.30.08.2021
Nach Abzug des US-Militärs Taliban rechnen mit Ende der IS-AngriffeDie Dschihadistenmiliz Islamischer Staat reklamiert nach dem Selbstmordattentat auch den Raketenangriff auf Kabul für sich. Die Taliban gehen davon aus, dass die Anschläge aufhören, sobald alle ausländischen Truppen Afghanistan verlassen haben. Andernfalls drohen sie mit Vergeltung.30.08.2021
Mehrere Raketen abgefeuert IS reklamiert Angriff auf Kabul für sichDie Befürchtungen von US-Präsident Biden scheinen sich zu bewahrheiten: Auch den zweiten Anschlag auf den Kabuler Flughafen innerhalb weniger Tage reklamieren die Terroristen des Islamischen Staats für sich. Weiterhin ist unklar, ob bei dem Raketenangriff Menschen getötet wurden. 30.08.2021
Achundsada galt als verschollen Taliban-Anführer zurück in AfghanistanDie Machtübernahme in Afghanistan wird größtenteils aus Katar heraus organisiert. Nur wenige führende Köpfe der Taliban lassen sich im Land selbst blicken - bis jetzt. Nun ist offenbar der oberste Taliban-Chef wieder aufgetaucht.30.08.2021
Kinder in Kabul unter den Opfern US-Drohnenangriff tötet zehn ZivilistenDas Pentagon untersucht noch, ob der US-Luftangriff in Kabul auf ein Auto des Islamischen Staats am Wochenende womöglich auch Zivilisten das Leben gekostet hat. Ein lokaler TV-Sender berichtet jedoch bereits von mindestens zehn zivilen Opfern. Laut Zeugen sind darunter auch Kinder. 30.08.2021