Antonow-Unglück bei Moskau Vereiste Sensoren ließen Flugzeug abstürzenDer tödliche Absturz einer Antonow-Maschine bei Moskau ist vier Monate später geklärt. Die Besatzungsmitglieder schalten im Februar ein Heizsystem nicht an. Ihr Fehler setzt eine Reihe von unglücklichen Folgereaktionen in Gang. 26.06.2018
US-Forscher stellen Studie vor Flugpersonal bekommt häufiger KrebsSchlafmangel, UV-Strahlung, Chemie: In ihrem Arbeitsleben über den Wolken sind Flugbegleiter diversen Krebsrisiken ausgesetzt. Führt das auch zu einer wahrscheinlicheren Erkrankung? US-Forscher sagen Ja. Deutsche Experten warnen aber vor voreiligen Schlüssen.26.06.2018
Fondsanbieter zerlegt Flugzeuge A380 nur als Ersatzteillager rentabelWas bringt mehr Geld: Einen Airbus A380 im Ganzen zu verkaufen oder dessen Einzelteile an die Kunden zu bringen? Eine deutsche Fondsgesellschaft entscheidet sich für Letzteres und offenbart damit das Problem des weltgrößten Passagierjets.05.06.2018
Nüsse, Wasser, Erbschaftssteuer Korean-Air-Familie kriegt wieder ÄrgerDie Skandal-Familie des Korean-Air-Chefs sorgt erneut für Schlagzeilen. Nach der Nuss-Affäre, einer Wasserattacke auf einen Geschäftspartner und Angriffen auf Hausangestellte müssen sich die Chos nun mit einem weiteren brisanten Vorwurf auseinandersetzen.31.05.2018
Fast 19 Stunden unterwegs Fluggesellschaft kündigt Rekord-Strecke anDie weltweit längste Direktverbindung hat künftig Singapore Airlines im Programm: Vom südostasiatischen Stadtstaat geht es nach New York. Doch bald gibt es womöglich eine neue Rekordstrecke. 30.05.2018
Kampf gegen Vogelschläge Airlines setzen auf tierische VerbündeteZusammenstöße von Vögeln mit startenden oder landenden Flugzeugen sind nicht nur sehr heikel, sie kosten die Airlines auch viel Geld. Falken, Hunde und Füchse helfen ihnen beim Sparen.23.05.2018
300 Millionen Euro Streikkosten Air France-Chef Janaillac tritt ab Nach einer Streikwelle, die Air France-KLM 300 Millionen Euro gekostet hat, rutscht das Luftfahrtunternehmen nun in eine handfeste Führungskrise. Konzernchef Jean-Marc Janaillac tritt zurück, weil er den festgefahrenen Tarifkonflikt nicht lösen kann.04.05.2018
Nach Nuss-Affäre in Flieger Korean-Air-Familie droht erneut ÄrgerSie lassen Flugzeuge wegen Nüssen umkehren und schütten Managern Wasser ins Gesicht: Die Mitglieder der Familie Cho, deren Oberhaupt die Fluglinie Korean Air leitet, kommen nicht aus den Negativschlagzeilen. Der neueste Vorwurf ist ebenfalls brisant.24.04.2018
Tödliche Explosion im Triebwerk US-Aufsicht lässt Hunderte Jets überprüfenDer Zwischenfall an Bord eines Jets der Fluggesellschaft Southwest Airlines hat weitreichende Folgen: Um der mysteriösen Explosion auf den Grund zu gehen, ordnen die US-Behörden die Überprüfung von Hunderten Jets mit baugleichen Triebwerken an.21.04.2018
Digitale statt Airline-Kompetenz Lufthansa will Tausende Angestellte ersetzenDeutschlands größte Fluggesellschaft setzt auf Innovation und Digitalisierung. Das Lufthansa-Personal war davon bislang ausgenommen. Das soll sich ändern. Wer digital nicht fit ist, erhält ein Abfindungsangebot - um Kündigungen handelt es sich jedoch nicht.19.04.2018