Neue Bedingungen ab November Ryanair macht Handgepäck kostenpflichtigDie Fluggesellschaft Ryanair kündigt Neuerungen bei den Gepäckbestimmungen an: Für einen kleinen Handgepäckkoffer müssen Passagiere in Zukunft bezahlen - und ihn einchecken. Die Regelung gilt ab November.24.08.2018
Nach Bombenalarm an Bord Condor-Maschine muss auf Kreta notlandenIn einem Flugzeug von Ägypten nach Düsseldorf macht ein Passagier eine Entdeckung, die für Panik sorgt. Der alarmierte Pilot reagiert sofort und funkt den nächsten Flughafen an. 16.08.2018
Ein Jahr nach der Insolvenz Air-Berlin-Abwicklung steht erst am AnfangSchokoherzen und Flugzeugsitze sind verkauft, aber die Abwicklung der bankrotten Air Berlin kann sich noch lange hinziehen. Vielen Gläubigern bleibt nur die Hoffnung, dass ein Gesellschafter aus Abu Dhabi für die Airline einstehen muss.14.08.2018
Noch 1,3 Millionen Gläubiger Air Berlin kann Bundeskredit wohl tilgenKnapp ein Jahr nach der Pleite kündigt der Insolvenzverwalter an, dass die Fluggesellschaft Air Berlin wahrscheinlich ihren Notkredit an den Staat zurückzahlen kann. Mehr als eine Million Gläubiger warten indessen weiter auf Entschädigung.14.08.2018
Streik bei Billig-Airline Ryanair muss 300 Flüge streichenDie Flugbegleiter des Billigfliegers Ryanair fordern mehr Geld, deswegen legen sie ihre Arbeit nieder. Mehrere hundert Flüge fallen aus, zehntausende Passagiere sind von Flugausfällen betroffen. Und das irische Unternehmen gibt nur spärlich Informationen heraus.25.07.2018
Wettbewerb drückt Preise Flüge von deutschen Airports günstigerNach der Air-Berlin-Pleite sorgen Preiserhöhungen für Unmut bei Fluggästen. Inzwischen gibt es gute Nachrichten für Reisende: Die Ticketpreise sinken wieder. Auf einzelnen Strecken müssen Passagiere trotzdem tiefer in die Tasche greifen.22.07.2018
Studie zeigt hohe Zusatzkosten Wie Billigairlines bei Fluggästen abkassierenWer ein günstiges Flugticket bei einer Billig-Airline bucht, muss auch die möglichen Zusatzkosten im Auge behalten. Eine Studie zeigt, dass Fluggesellschaften bis zu 40 Prozent Umsatz allein durch Gepäck- und Sitzplatzgebühren machen. Besonders kreativ sind Europäer.17.07.2018
Viele Probleme mit Zulieferern Airbus und Boeing kämpfen mit Auftragslage Boeing und Airbus haben so viele Bestellungen für neue Flugzeuge in den Büchern, dass sie es kaum schaffen, alle pünktlich zu liefern. Die Hersteller bekommen es deshalb zunehmend mit wütenden Kunden und aufgeschobenen Zahlungen zu tun. 16.07.2018
Wer zahlt bei Flugverspätung? EuGH nimmt Tui-Fly in die Pflicht Laut EU-Recht müssen Passagiere bei Verzögerungen von der Airline entschädigt werden. Kompliziert wird es, wenn zwei Fluggesellschaften involviert sind: eine anbietende, eine durchführende. Für Ausfälle muss nun erstere aufkommen.04.07.2018
Weitere Darlehen geplant BER benötigt wohl noch mehr SteuergeldDer neue Hauptstadtflughafen eröffnet immer später. Dieses Manko scheint die öffentliche Debatte fast davon abzulenken, dass der BER auch immer teurer wird. Genau darauf bereiten sich Bund und Länder gerade vor.30.06.2018