Verheerender Crash in Tokio Küstenwache-Jet soll ohne Erlaubnis auf Startbahn gerollt seinWer ist für das Flugzeugunglück auf dem Tokioter Flughafen verantwortlich? Die Kommunikation mit dem Tower soll belegen, dass der Pilot der Maschine der Küstenwache ohne Erlaubnis auf die Startbahn rollte. Der Beschuldigte hat dagegen eine ganz eigene Version der Ereignisse.03.01.2024
Versuchte Triebwerk-Abschaltung Pilot hatte auf US-Inlandsflug halluzinogene Pilze konsumiertEin Pilot sitzt als Mitreisender im Cockpit, als er plötzlich versucht, das Flugzeug zum Absturz zu bringen. Seine Kollegen wenden mit ihrer schnellen Reaktion eine Katastrophe ab. Jetzt versucht der Mann, sein Verhalten zu erklären.25.10.2023
Schock für 80 Passagiere Mitreisender Pilot versucht Motoren abzuschaltenAn einem freien Tag reist ein Pilot der Alaska Airlines auf einem Klappsitz im Cockpit mit seinen Kollegen mit - eine gängige Praxis. Doch diesmal läuft nichts wie gewohnt: Als sich das Flugzeug über der US-Westküste befindet, greift der 44-Jährige zum Armaturenbrett und versucht, die Triebwerke abzuschalten.23.10.2023
Gefahr bei Israel-Evakuierungen Flüge nach Tel Aviv sind für Airlines zu riskantKurz nach dem Überfall der Hamas auf Israel haben die meisten internationalen Airlines ihren regulären Flugverkehr in das Land eingestellt. Der Grund: Versicherungsgesellschaften decken Flüge nach Tel Aviv nicht mehr ab. Statt eines Sonderflugs schickt KLM deswegen etwa ein Militärflugzeug.12.10.2023
48 Flüge storniert Airlines wollen Schadenersatz von Letzter GenerationZum Start der Sommerferien in Hamburg kleben sich Klimaaktivisten der Letzten Generation auf dem Rollfeld des Flughafens der Hansestadt fest, auch in Düsseldorf blockieren sie den Flugbetrieb. Ins Gefängnis müssen sie dafür wahrscheinlich nicht, aber der Protest könnte noch sehr teuer werden. 29.07.2023
Urlaub mit leichtem Gepäck Airline bietet Kleidungsverleih für Reisende anSchweres Gepäck macht die Reise nicht nur mühsamer, es sorgt auch für einen erhöhten CO2-Ausstoß des Flugzeugs. Mit einem Verleihdienst für Kleidung will Japan Airlines seinen Gästen die Schlepperei ersparen und zugleich den Tourismus umweltfreundlicher gestalten. 05.07.2023
Sanktionen treffen Airlines Aeroflot-Crews dürfen angeblich Mängel ignorierenRussische Fluggesellschaften weichen einem Bericht zufolge Sicherheitsvorschriften auf. Damit wollen sie verhindern, dass noch mehr Flugzeuge als Folge von westlichen Strafmaßnahmen am Boden bleiben. Das Staatsunternehmen Aeroflot dementiert. 16.05.2023Von Jan Gänger
"Auch Passagiere in der Pflicht" Warum die Preise für Flugtickets nicht sinkenNach der Corona-Krise feiert der Tourismus ein Comeback. Die Preise gerade für Flugtickets gehen teilweise durch die Decke. Das wird sich so schnell auch nicht ändern. Dazu tragen laut Luftfahrtexperte Cord Schellenberg gerade auch die Urlauber selbst bei.29.04.2023Von Juliane Kipper
70.000 Fälle in einem Jahr "Fließbandklagen" gegen Airlines fluten GerichteMithilfe spezialisierter Portale können Kunden nach verspäteten oder ausgefallenen Flügen ihre Ansprüche geltend machen. Bestimmte Gerichte werden mit solchen "Fließbandklagen" verstopft. Der Richterbund zählt die Politik an.19.03.2023
"Finanzieller Turnaround" Lufthansa kehrt in die Gewinnzone zurückDie starke Nachfrage nach Flügen, hohe Ticketpreise und vor allem Rekordgeschäfte in der Luftfracht brachten die Lufthansa zurück in die schwarzen Zahlen. Für die Zukunft hat der Konzern noch deutlich ambitioniertere Ziele.03.03.2023