Wenig Regeln trotz Rekordausstoß Wie billig darf das Fliegen sein?Airlines locken ihre Kunden mit Flügen zu Ramschpreisen. Aber ist das angesichts der Klimakrise überhaupt noch vertretbar? Das Thema ist längst im Wahlkampf angekommen. In den Augen von Umweltschützern agiert die Politik trotz ambitionierter Pläne allerdings noch viel zu zaghaft.23.08.2021
Unbezahlter Zwangsurlaub Qantas stellt 2500 Mitarbeiter freiSydney ist seit fünf Wochen im Lockdown und der Reiseverkehr zwischen den australischen Bundesstaaten ist zur Zeit nur eingeschränkt möglich. Die nationale Fluggesellschaft Qantas zieht die Notbremse und stellt 2500 Angestellte vorübergehend frei. 03.08.2021
Piloten aus der Übung Nach der Krise drohen neue Luftfahrt-RisikenDie Corona-Krise war am Himmel abzulesen: Die sonst üblichen Kondensstreifen fehlten. Inzwischen wird wieder mehr geflogen - doch die Rückkehr zum Alltag in der Luftfahrt ist nicht ganz unproblematisch. Versicherer machen sich auf neue Risiken gefasst. Ein Unsicherheitsfaktor: die Passagiere.06.07.2021
Ärger um späte Ticketerstattung Kommen Airlines mit blauem Auge davon?In der Corona-Krise werden Tausende Flüge gestrichen. Die Fluggesellschaften müssen den Ticketpreis erstatten - und zwar innerhalb von sieben Tagen. Verbraucher warten jedoch teils monatelang auf ihr Geld. Die Grünen kritisieren die zögerliche Praxis. Airlines müssten kaum Konsequenzen befüchten.26.06.2021
Ohne Impfung kein Job Delta will 1000 Piloten einstellenDie große US-Fluggesellschaft Delta Airlines blickt zuversichtich in die Zukunft und ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Eingestellt werden allerdings nur Geimpfte.22.06.2021
Mit Absturz gedroht Passagier greift Airline-Crew während Flug anAuf dem Flug von Los Angeles nach Atlanta geht ein Mann plötzlich auf die Besatzung los. Andere Passagiere können zwar helfen, den Angreifer zu überwältigen - die Maschine muss jedoch notlanden. Ein solches Verhalten an Board kommt immer häufiger vor, sorgt sich die Behörde.13.06.2021
Zuspruch für Scholz-Vorstoß Lufthansa findet Flug-Mindestpreis "legitim"Flüge für unter 50 Euro soll es künftig nicht mehr geben, kündigte Bundesfinanzminister Scholz kürzlich an. Die gesetzlichen Möglichkeiten für eine Preis-Untergrenze würden derzeit geprüft. Bei der Lufthansa gibt es durchaus Sympathien für das Vorhaben. 01.06.2021
EuGH stärkt Verbraucherrechte Bei Pilotenstreik gibt es Geld zurück Wird ein Flug aufgrund eines Streiks der Piloten annulliert, weigern sich viele Airlines bisher, Passagiere zu entschädigen. Ein Streik sei ein "außergewöhnlicher Umstand" - argumentieren die Fluggesellschaften. Der Europäische Gerichtshof widerspricht dieser Auffassung jetzt in einem Urteil. 23.03.2021
Kostenerstattung wegen Corona Zahl der Fluggastbeschwerden schießt hochEinreisestopps für Touristen, abgesagte Urlaubsflüge - Reisen während Corona ist für Verbraucher 2020 nur schwer planbar. Viele wollen nach Flug- und Bahnausfällen ihr Geld zurück. Die Zahl der Beschwerden erreicht ein neues Rekordhoch. Die Fluggesellschaften stellen sich trotz klarer Rechtslage oft quer.15.02.2021
Neue Freiheit am leeren Himmel Piloten dürfen fliegen, wie sie wollenFlugsicherungsbehörden wagen ein Experiment, das vor der Pandemie überhaupt nicht denkbar gewesen wäre: Weil der Verkehr über den Wolken nahezu zum Stillstand gekommen ist, können Piloten ihre Routen über den Atlantik nun selbst festlegen. Das bringt einige Vorteile mit sich.12.02.2021