KI-Rally erhält neuen Schwung US-Anleger nehmen Inflationsdaten gelassenObwohl die jüngsten Inflationsdaten höher als erwartet ausfielen, ging es an der Wall Street deutlich nach oben. Überzeugende Zahlen von Oracle sorgen vor allem im Technologie-Sektor für kräftige Gewinne. 12.03.2024
Bitcoin steigt und steigt US-Anleger gehen vor Preisdaten in DeckungZum Wochenauftakt sind an der Wall Street Gewinnmitnahmen angesagt. Das trifft besonders Tech-Werte wie Nvidia - der Höhenflug des KI-Schwergewichts scheint erst einmal beendet. Immer weiter aufwärts geht es dagegen für den Bitcoin. 11.03.2024
Zweiter IPO des Jahres Rückkehr aufs Parkett - Douglas legt Preisspanne festSchon länger wird die Parfümerie-Kette als Kandidat für einen Börsengang gehandelt - nun soll der Schritt aufs Parkett noch vor Ostern abgeschlossen sein. Die Schuldenlast soll deutlich sinken. Die bisherigen Eigner geben keine Papiere ab.11.03.2024
Junge Generation stark belastet Wirtschaftsweise kontert Rentenplan der AmpelDie Rente ist eines der Themen, das von der Politik ungern angegangen wird. Deshalb fällt der Reformplan der Ampel auch zurückhaltend aus. Wirtschaftsweise Schnitzer fordert größere Änderungen. Die Menschen sollen länger arbeiten und mehr vorsorgen.11.03.2024
Die 25.000-Euro-Frage Jetzt besser Bitcoin oder doch Gold kaufen?Während die Rekordkurse bei der Kryptowährungen Schlagzeilen machen, steigt Gold vergleichsweise wenig beachtet auf neue Höchststände. Jetzt stellt sich die Frage, ob Anleger besser in Bitcoin oder ins Edelmetall investieren sollten.07.03.2024Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
Nach Powell-Aussagen US-Börsen machen Vortagsverluste wettFed-Chef Powell geht nach eigenen Aussagen davon aus, dass die Zinsen in diesem Jahr gesenkt werden können. Das löst bei den US-Anlegern zwar keine Euphorie aus - aber auch keine Bauchschmerzen. Nach dem mauen Vortag kommen sie wieder aus der Deckung und schlagen insbesondere bei Tech-Werten zu. 06.03.2024
Tesla nach Anschlag unter Druck US-Anleger nehmen vor Fed-Termin Gewinne mitDie Euphorie der letzten Wochen ist erst mal verflogen - vor einem wichtigen Termin mit Fed-Chef Powell bringen die Händler an der Wall Street ihre Schäfchen lieber ins Trockene. Vor allem Tech-Werte verlieren. Der Goldpreis erreicht derweil neue Höhen und der BItcoin knackt im Tagesverlauf erstmals die 69.000 Dollar-Marke. 05.03.2024
Kapitalmarkt soll Renten stützen Lindner bejubelt den "Paradigmenwechsel"Einträchtig präsentieren Bundesfinanzminister Lindner und Bundesarbeitsminister Heil ihre Rentenreform. Der Staat soll künftig Geld für die Rente am Kapitalmarkt erwirtschaften. Für FDP-Chef Lindner ist dieser "Paradigmenwechsel" nur ein erster Schritt hin zu mehr aktiengedeckter Altersvorsorge. 05.03.2024Von Sebastian Huld
Trump steht hoch im Kurs Wall Street schaltet einen Gang zurückNach dem jüngsten Höhenflug der US-Börsen gestaltet sich der Handel zum Wochenbeginn eher träge, am Ende herrscht Verkaufsstimmung an der Wall Street. Nach dem Supreme-Court-Urteil zu Donald Trump sind Firmen gefragt, die von einem Wahlsieg des Republikaners profitieren könnten, allen voran ein Softwareentwickler.04.03.2024
Kein Ausschluss von Wahl Diese Aktien steigen nach dem Trump-UrteilDie Gegner von Donald Trump sind sich sicher: Der Sturm auf das Kapitol disqualifiziert den 77-Jährigen, noch einmal US-Präsident zu werden. Doch der Supreme Court weist einen Ausschluss von den Vorwahlen zurück. Das freut nicht zuletzt auch einige Unternehmen.04.03.2024