Wirtschaft

Scalable-Chef Erik Podzuweit Werden Neobroker jetzt teurer?

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
imago0234195048h.jpg

(Foto: IMAGO/Pond5)

Bei Neobrokern kann man günstiger Aktien und Fonds kaufen als bei herkömmlichen Anbietern. Das könnte sich aber bald ändern, weil die EU einen wichtigen Teil des Geschäftsmodells verbieten will, und zwar das Gebührenmodell "Payment for Order Flow". Broker bekommen bei dem Modell Geld von Börsenbetreibern, wenn sie ihre Kundenorders an bestimmte Börsenplätze zur Ausführung weiterleiten. Ein wesentlicher Grund, warum Neobroker so günstig sind.

Was würde es bedeuten, sollte das Modell tatsächlich verboten werden? Und warum will Brüssel das eigentlich? Darüber sprechen Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Folge von "Brichta & Bell" mit Erik Podzuweit, einem der Gründer vom Neobroker Scalable Capital, Erik Podzuweit. Er schließt nicht aus, dass sein Unternehmen die Preise in Zukunft anheben wird.

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Die ntv-Moderatoren Etienne Bell und Raimund Brichta reden einmal die Woche über Wirtschaft. Sie beleuchten Hintergründe und erklären, was wichtig für uns ist. Einfach informativ. Immer donnerstags auf ntv.de, bei RTL+, Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify und im RSS-Feed. Sie haben Fragen und Anregungen? Dann schreiben Sie gerne eine E-Mail an brichtaundbell@ntv.de.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen