Nicht mit Beitragsgeld zocken Grüne und DGB kritisieren Lindners Aktienrente scharfNur langsam wird klar, wie die von Finanzminister Lindner geplante Aktienrente aussehen soll. Kritik gibt es aber bereits jetzt massiv. Die Grünen-Fraktion verweist auf das Schicksal eines norwegischen Aktienfonds, der Deutsche Gewerkschaftsbund stört sich an der Idee, Rentenbeiträge zu investieren. 31.01.2023
Autobauer auf Talfahrt US-Anleger gehen vor Zinserhöhung in DeckungDie Wall Street startet mit Verlusten in eine ereignisreiche Woche. Insbesondere für Tech-Werte geht es abwärts. Autobauer geraten wegen des von Tesla begonnenen Preiskampfes unter Druck. 30.01.2023
Fonds als Stütze für Rente So soll die Aktienrente funktionierenDie Altersstruktur in Deutschland ändert sich - es gibt immer mehr alte und immer weniger junge Menschen. Die Bundesregierung will deswegen mit Erträgen aus Kapitalanlagen die gesetzliche Rentenversicherung stabilisieren. Die wichtigsten Fragen und Antworten zur Aktienrente.30.01.2023
Niveau soll stabilisiert werden Lindner will Aktienrente auch mit Beitragsgeld stemmenFinanzminister Lindner bewirbt weiter seine geplante Aktienrente. Die solle in Zukunft auch aus Beiträgen der Versicherten finanziert werden, so sein Plan. So soll das Rentenniveau trotz weiter alternder Gesellschaft stabilisiert werden können. 29.01.2023
Wall Street auf Erholungskurs Stabile US-Wirtschaft beflügelt AnlegerOptimistische Konjunkturzahlen geben der Wall Street Auftrieb. Investoren hoffen nun, dass die Fed bei der Inflationsbekämpfung auf die Bremse tritt. Während ein geplanter Stellenabbau die Papiere von IBM unter Druck setzt, geht es für Tesla steil nach oben. 26.01.2023
Dow schließt fast unverändert Microsoft-Zahlen verunsichern AnlegerEnttäuschende Zahlen von Microsoft dämpfen an der Wall Street die Erwartungen an die Berichtsaison. Der Dow fängt sich nach anfänglichen Verlusten im Tagesverlauf wieder, Tech-Werte sind aber wenig gefragt. Gut läuft es für den Cessna-Bauer Textron. 25.01.2023
Bilanzsaison startet robust Dow legt leicht zuZum Auftakt der Berichtsaison herrscht an den US-Börsen keine Euphorie, aber auch kein Entsetzen. Nach anfänglichen technischen Malaisen wird der Handel an der NYSE kurz unterbrochen, danach dreht der Dow leicht ins Plus. Zu den Gewinnern des Tages zählt der Rüstungskonzern Raytheon Technologies. 24.01.2023
Nasdaq im Aufwind US-Anleger greifen bei Tech-Werten zu Die Händler an der Wall Street blicken optimistisch auf die anstehende Berichtsaison. Vor allem die kürzlich noch verschmähten Technologiewerte sind gefragt. Auch für den Bitcoin geht es wieder aufwärts. 23.01.2023
"Risiko bleibt groß" Grüne gegen Lindners Mega-Fonds für RenteUm das Rentensystem zu stabilisieren, will Finanzminister Lindner einen dreistelligen Milliardenbetrag am Kapitalmarkt anlegen. Die Grünen machen nun jedoch klar: Aktienrente ja - ein solch hoher Fonds geht ihnen aber zu weit. Um die Rente zu sichern, setzen sie lieber auf andere Maßnahmen. 22.01.2023
Börsenjahr 2023 Aktienrally oder Rezession?Der katapultartige Start der Aktienmärkte in das Jahr 2023 hat viele Anleger überrascht. Woher kam dieser Schwung und wie nachhaltig kann er sein, wo doch die Unsicherheiten durch Krieg, Inflation und hohe Zinsen bleiben? 21.01.2023