ZertifikateAwards 2022 Das ist die Anlagestrategie des Award-GewinnersZum dritten Mal in Folge hat die Hypovereinsbank den Gesamtsieg bei den ZertifikateAwards errungen. Wie sehen passende Strategien in Zeiten von Inflation, explodierenden Energiepreisen und Lieferengpässen aus? Welche Instrumente eignen sich für welchen Anlagehorizont?19.11.2022
40 Prozent Schutz Infineon mit 19-Prozent-Chance Die Infineon-Aktie rückte zuletzt wegen eines kräftigen Kursanstieges in den Fokus der Anleger. Bonus-Zertifikate mit Cap ermöglichen Investoren auch dann über der Inflationsrate liegende Renditen, wenn die Aktie das hohe Niveau nicht behaupten kann.19.11.2022
Ölpreis gibt weiter nach Wall Street schließt festerUS-Anleger haben sich mit Interpretationsversuchen zum nächsten Zinsschritt der Notenbank durch die Woche gehangelt. Einmal mehr werden Aussagen von Fed-Mitgliedern und Konjunkturdaten gewogen. Nach den jüngsten Rücksetzern schlossen die Indizes zum Wochenabschluss mehrheitlich im Plus.18.11.2022
Ölpreise fallen weiter Wall Street tritt auf der StelleAnleger an den US-Börsen warten weiter auf jede Äußerung eines Fed-Mitglieds, um Hinweise auf die nächsten Zinsschritte zu erhalten. Doch richtungsweisend sind die jüngsten Sätze nicht. Und so treten die Indizes auf der Stelle oder setzen einmal mehr leicht zurück.17.11.2022
Indizes im Minus Wall Street fehlen die ImpulseImmer wieder die Zinspolitik. An der US-Börsen wird weiter munter über den nächsten Zinsschritt der Fed spekuliert. Keine größere Reaktion rufen die US-Einzelhandelsdaten hervor.16.11.2022
Profiteure von Russlands Krieg Mega-Gewinne der Ölriesen bescheren Anlegern GeldregenDer Ölpreis legt Anfang des Jahres enorm zu - Grund sind ein Nachfrageboom und der Krieg in der Ukraine. Die großen Ölkonzerne verzeichnen zuletzt Milliardengewinne. Und auch die Dividenden der Anleger schießen in die Höhe. Allerdings dürfe das hohe Niveau nicht von Dauer sein.16.11.2022
"Wird viel mehr Traffic geben" Trump-Kandidatur treibt Social-Media-AktienDie Ankündigung von Ex-Präsident Trump, 2024 erneut als Kandidat antreten zu wollen, sorgt auch an der Börse für Bewegung. Unternehmen, die von seiner Kampagne profitieren dürften, verzeichnen steigende Kurse. Darunter die Betreiber von bei Konservativen beliebten Social-Media-Kanälen.16.11.2022
Wall Street im Aufwärtstrend US-Inflationsdaten versetzen Anleger in KauflauneAn der Wall Street keimt die Hoffnung auf eine Trendwende bei der Inflation. Von der positiven Stimmung können die Standardwerte profitieren. Gewinner des Tages ist der Einzelhandelskonzern Walmart und die Online-Bank Nu. 15.11.2022
Weltgrößte Chipfirma in Taiwan Buffett kauft für vier Milliarden Dollar TSMC-AktienStarinvestor Buffett hat Investitionen in Tech-Aktien lange gescheut. Das ändert sich vor einigen Jahren, als er etwa Apple-Papiere kauft. Nun erweitert er sein Portfolio um 60 Millionen amerikanischer Hinterlegungsscheine an dem taiwanesischen Konzern TSMC.15.11.2022
Zinskurs im Fokus Anleger treten an der Wall Street auf die BremseNach zuletzt kräftigen Gewinnen beginnt die neue Woche an den US-Börsen etwas ruhiger. Die wichtigen Indizes kommen zurück. Noch immer sind Spekulationen über den Fed-Kurs das Thema. Aus dem Kreis der Notenbank kommen dazu unterschiedliche Signale.14.11.2022