Anlagestrategie Ist schon der richtige Moment für den Einstieg?Trotz aller Widrigkeiten war zuletzt durchaus eine positive Börsenentwicklung zu sehen. Ob jetzt schon der richtige Zeitpunkt zum Einstieg ist oder ob Anleger vielleicht doch noch abwarten sollten, darüber diskutiert Friedhelm Tilgen mit Dirk Heß und Michael Proffe in der aktuellen Folge des ntv-Podcasts "Zertifikate".12.11.2022
Geld von der Seitenlinie Wall Street kann den Schwung haltenDie US-Börsen werden weiter von der Rückkehr der Kauflust getragen. Nach wie vor sorgt die Annahme eines geringeren Zinsschritts der Fed für Optimismus. Etwas unerwartet trübte sich derweil das Verbrauchervertrauen ein.11.11.2022
Podcast "Brichta und Bell" Aktienrente - Ertrag auf Pump?2023 soll sie kommen - die viel diskutierte Aktienrente. Zehn Milliarden Euro sollen an Haushaltsmitteln bereitgestellt werden. Das Ganze ist aber teilweise schuldenfinanziert. Das ist der große Kritikpunkt.10.11.2022
Wahlprognose verfehlt Wall Street lässt Luft abNach mehreren Tagen mit Gewinnen ändert sich die Richtung an den US-Börsen wieder. Der bisherige Verlauf der Zwischenwahl lässt nicht auf den prognostizierten Wechsel der Finanzpolitik hoffen. Und so richten sich die Blicke auf die Inflationsdaten.09.11.2022
Investoren sind nervös Elon Musk ist fast 100 Milliarden Dollar ärmerDer Kauf von Twitter bringt Elon Musk auch bei Investoren in Bedrängnis. Seit letztem Jahr muss der Tesla-Gründer erhebliche Verluste hinnehmen. Knapp 100 Milliarden Dollar soll der reichste Mann der Welt laut Bloomberg verloren haben. 09.11.2022
Wahlen und Zinsen Wall Street stemmt sich ins PlusAn der Wall Street gehen Anleger mehrheitlich von einem Sieg der Republikaner bei den Zwischenwahlen aus. Dies hat Folgen für Aktien, Öl und Dollar - und zwar ganz unterschiedliche. Zudem steht das Thema Zinspolitik weiter prominent auf der Agenda.08.11.2022
Blick auf Wahlen und Daten Wall Street behält den SchwungAn den US-Börsen sind Spekulationen über den weiteren Kurs der Notenbank Fed unverändert das Thema. Da rücken selbst die anstehenden Wahlen in den Hintergrund. Neue Hinweise, wohin die Reise bei den Leitzinsen gehen könnte, kommen allerdings erst in der zweiten Wochenhälfte.07.11.2022
Hoffnungszeichen von der Börse Bärenfalle oder Jahresendrally?Der Oktober war ein guter Börsen-Monat. Der Dow Jones ist um mehr als 14 Prozent gestiegen, auch der DAX hat zugelegt. Anleger schöpfen dadurch Hoffnung auf eine Jahresendrally. Aber haben sich die Rahmenbedingungen wirklich nachhaltig geändert?05.11.2022
Kampf zwischen Bullen und Bären Berg- und Talfahrt an der Wall Street endet glimpflichNach einer viertägigen Durststrecke rotiert die Wall Street zum Wochenende wieder ordentlich. Auslöser ist der US-Arbeitsmarktbericht für Oktober. Signale aus China sorgen ebenfalls für einen Aufwärtstrend.04.11.2022
Adidas schießen 21 Prozent hoch DAX beendet die Woche mit dickem PlusErneute Spekulationen über eine Lockerung der Null-Covid-Politik in China treiben den DAX an, ebenso wie die robusten US-Arbeitsmarktdaten. Für Aufmerksamkeit sorgt auch ein Kurssprung bei den Aktien von Adidas.04.11.2022