Fed, Energiekosten und Krieg Wall Street leidet unter Furcht vor ZinsschubDie Weltlage ist derzeit nicht gerade etwas, woran sich Anleger erfreuen. Dazu kommen steigende Energiepreise und die Perspektive einer schärferen Geldpolitik der Fed. An den US-Börsen herrscht zum Wochenstart daher Zurückhaltung - allerdings gibt es auch Grund zur Zuversicht.18.04.2022
Tweet löste Kursschwankungen aus Tesla-Chef Musk droht Niederlage vor GerichtMit einem Tweet zu einer möglichen Übernahme von Tesla sorgt Elon Musk für Kursschwankungen und Verlusten bei Investoren. Die gehen gegen die mutmaßlichen falschen Aussagen gerichtlich vor. Eine Teilentscheidung soll bereits gefallen sein.17.04.2022
Wie man in Krisen anlegt Mutig investieren trotz Krieg, Inflation, Corona?Nicht allzu oft wirken so negative Einflüsse gleichzeitig auf die Börsen ein: Der Krieg gegen die Ukraine, steigende Preise und steigende Zinsen, Lockdowns in chinesischen Städten. Aber all das ist bekannt und eingepreist. Ist der Zeitpunkt für mutige Anleger gekommen?16.04.2022
Podcast "Brichta und Bell" Sollten Leerverkäufe verboten werden?In dieser aktuellen Folge greifen Raimund und Etienne die Frage von Hörer Helmut auf. Er war jahrelang an der Börse investiert, hat pausiert, ist jetzt wieder zurück und er hat das Gefühl, dass man als Kleinanleger immer häufiger abgezockt wird - und dass Leerverkäufe dabei eine große Rolle spielen. Was dahinter steckt, erfahren Sie bei "Brichta und Bell".15.04.2022
Dow Jones schließt im Plus Tech-Werte und Airlines im AufwindNach zwei schwachen Börsentagen in den USA stehen die Zeichen am Mittwoch auf Erholung. Nach einem trägen Handelsbeginn nehmen die Kurse immer mehr Fahrt auf. Das gilt vor allem für die Technologieaktien. Auch die Papiere von Luftfahrtgesellschaften erleben einen Höhenflug. 13.04.2022
Vorwurf: Wertpapierbetrug Twitter-Aktionäre verklagen MuskElon Musk ist nicht nur eifriger Twitter-Nutzer, sondern auch größter Einzelaktionär bei dem Unternehmen. Das allerdings schon länger als bekannt: Seine Zukäufe hat der Multimilliardär wohl später offengelegt, als es das US-Wertpapiergesetz erlaubt. Andere Aktionäre verlangen deshalb Schadenersatz.13.04.2022
Ölpreis zieht an Zinsängste drücken Kurse ins Minus Erst sieht es so aus, als würden die US-Börsen am Dienstag mit einem ordentlichen Plus schließen, doch dann gewinnen die Zinsängste wieder die Oberhand und die Kurse rutschen ins Minus. Die Ölpreise steigen dagegen nach jüngsten Verlusten wieder kräftig.12.04.2022
Deutsche Bank und Commerzbank Großinvestor stößt Aktienpakete deutscher Banken abJeweils fünf Prozent der Aktien an Deutscher Bank und Commerzbank werden von einem Großinvestor zum Kauf angeboten. Der Erlös soll bei etwa 1,75 Milliarden Euro liegen. Über den Verkäufer gibt es derweil Spekulationen. Eigentlich kommen jedoch nur zwei Vermögensverwalter infrage.11.04.2022
Alternative Aktienmarkt Generation Börse: Gekommen, um zu bleiben?Die Börse hat in den vergangenen Jahren immer mehr junge Menschen angelockt. Sind sie gekommen, um zu bleiben? Und wie gehen sie mit den derzeitigen Turbulenzen um? Das Spannungsfeld zwischen Krieg, Corona und Inflation stellt aber nicht nur Aktien-Neulinge vor große Herausforderungen.09.04.2022
Fed und Ukraine im Blick US-Börsen finden keine gemeinsame RichtungNach dem Wochenverlauf mit Anfangsgewinnen und später deutlichen Rücksetzern insbesondere bei zinsempfindlichen Aktien von Technik- und Wachstumsunternehmen verabschiedet sich die Wall Street uneinheitlich ins Wochenende.08.04.2022