Kreml-Truppen sollen abziehen Macron: Belarus sollte kein "Vasall" Moskaus seinSeit der russischen Invasion in der Ukraine dient Belarus den Truppen Moskaus als Aufmarschgebiet. Frankreichs Präsident Macron will das unterbinden und fordert Machthaber Lukaschenko auf, die russischen Einheiten auszuweisen. Gleichzeitig warnt er vor einer Stationierung russischer Atomwaffen im Land. 27.02.2022
Im Schatten des Krieges Wie Lukaschenko seinen Staat umbauen willDer belarussische Machthaber Lukaschenko lässt über eine Verfassungsänderung abstimmen, die ihm Macht auf Lebenszeit garantieren soll. Doch über sein politisches Überleben entscheidet der Kreml.26.02.2022Ein Gastbeitrag von Jakob Wöllenstein
Kritik an Atomwaffen-Referendum Le Drian: Belarus wird "Vasallen"-Staat MoskausBelarus will die Stationierung von Atomwaffen auf dem eigenen Staatsgebiet erlauben. Bei einem Treffen mit der Oppositionellen Tichanowskaja wird Frankreichs Außenminister Le Drian deutlich: Das Land sei auf dem besten Weg, sich dem "brutalen Regime" Russlands voll und ganz zu unterwerfen. 25.02.2022
Litauen fordert Sanktionen Lukaschenko: Belarussische Armee nicht beteiligtDer belarussische Machthaber Lukaschenko gibt an, dass die Armee seines Landes nicht an den Kampfhandlungen beteiligt sei. Russische Truppen greifen die Ukraine allerdings auch von Belarus aus an. Aus diesem Grund fordert Litauen neue Sanktionen gegen das Land.24.02.2022
Minsk kündigt weitere Manöver an Russland zieht Truppen nicht aus Belarus abAm 10. Februar startet Russland gemeinsam mit dem Nachbarn ein großes Militärmanöver in Belarus. Das soll eigentlich im Laufe des Tages mit einem Truppenabzug enden, doch der Kreml macht einen Rückzieher. Somit bleiben Zehntausende russische Soldaten in der ukrainischen Grenzregion stationiert.20.02.2022
Putin startet Militärübung Russland testet atomwaffenfähige RaketenDer Kreml sendet ein unmissverständliches Zeichen: Während in München die Sicherheitskonferenz tagt, startet der russische Präsident Putin ein Manöver mit atomwaffenfähigen Raketen und angeblich einer Hyperschallrakete. Auch Belarus' Machthaber Lukaschenko darf dabei sein.19.02.2022
Putin sieht "Verschlechterung" Ostukraine: Separatisten evakuieren ZivilistenIm Ukraine-Konflikt erreicht die Eskalationsspirale die nächste Stufe: Die Bombardements in der Ostukraine halten an, Separatisten in Donezk beginnen mit der Evakuierung der Zivilbevölkerung nach Russland. Kreml-Chef Putin sieht bereits eine "Verschlechterung der Lage". 18.02.2022
Bei Bedrohung durch Westen Lukaschenko: Stationieren notfalls "Super-Nuklearwaffen"Belarus' Machthaber Lukaschenko will alles tun, um sein Territorium zu verteidigen, wie er sagt. Wenn es notwendig sei, werde sein Land "vielversprechende Waffen" aufnehmen. Zugleich erklärt er: Im Notfall komme die russische Armee Belarus zu Hilfe.17.02.2022
Umstrittenes Referendum geplant Lukaschenko will noch mehr Macht an sich reißenEnde Februar sollen die Bürgerinnen und Bürger in Belarus über eine neue Verfassung abstimmen. Wenn diese angenommen wird, blühen Machthaber Lukaschenko noch weitreichendere Befugnisse. Strafrechtlich wäre er zudem unantastbar. Die Opposition bittet den Westen um Hilfe.20.01.2022
Lukaschenko springt Putin bei Minsk kündigt Militärmanöver mit Moskau anDie russische Militärpräsenz an der Ostgrenze der Ukraine alarmiert die NATO. Nun kündigt der Putin-Getreue Lukaschenko weitere Militärmanöver mit Moskau schon für den Februar an. Der belarussische Machthaber definiert auch das Ziel: Man arbeite an einem Plan für die Konfrontation mit dem Westen. 17.01.2022