Initiative fragt bei Seehofer an Seebrücke will Belarus-Migranten holenDie Initiative Seebrücke ist für die Seenotrettung von Flüchtlingen auf dem Mittelmeer bekannt. Nun wollen Aktivisten im Grenzgebiet zwischen Polen und Belarus gestrandeten Migranten helfen und sie im Bus nach Deutschland holen. Das Innenministerium weist darauf hin, dass eine solche Aktion strafbar ist. 05.11.2021
"Beispielloser externer Druck" Putin sichert Lukaschenko Unterstützung zuMoskau ist ein enger Verbündeter des belarussischen Machthabers Lukaschenko. Bei einem virtuellen Treffen bekräftigt Kremlchef Putin einmal mehr die Treue zum kleineren Partner. Gleichzeitig verspricht er Hilfe gegen ausländische "Einmischungsversuche" - eine deutliche Botschaft an den Westen.04.11.2021
Auf dem Weg zum Unionsstaat Putin kontrolliert Lukaschenko immer mehrEigentlich hatten Putin und Lukaschenko sich heute in Minsk treffen wollen, um über die Integration ihrer beiden Länder in einen "Unionsstaat" zu sprechen. Das Projekt läuft bereits seit Jahren. Mittlerweile bildet es den Rahmen der Abhängigkeit Lukaschenkos von Putin.04.11.2021Von Denis Trubetskoy, Kiew
Im Oktober fast 5000 Migranten Illegale Einreisen über Belarus verdoppeltDer belarussische Diktator Lukaschenko schleust offenbar gezielt Migranten Richtung EU. Wer an den polnischen Grenzbeamten vorbeikommt, will nicht selten direkt weiter nach Deutschland. Fast 5000 Menschen reisen im Oktober unerlaubt ein. Die Bundespolizei erwartet keine Entspannung der Lage. 29.10.2021
"Absolut lächerlich" Belarus sperrt Deutsche-Welle-WebseiteMit Gewalt geht Lukaschenko in Belarus gegen unabhängigen Medien vor. Immer mehr Journalisten müssen das Land verlassen. Nun knöpft sich der "letzte Diktator Europas" auch die Deutsche Welle vor. Intendant Limbourg spricht von einem "Akt der Verzweiflung".29.10.2021
Talk über Flüchtlinge bei Lanz "Wettbewerb der Brutalität" an EU-Grenzen Seit Wochen stranden immer mehr geflüchtete Menschen an der belarussisch-polnischen Grenze. Die Situation jener, die dort festsitzen, ist verheerend. Die Talk-Runde bei Markus Lanz ist sich einig: Das ist eine "Schande für Europa".28.10.2021Von Marko Schlichting
Andrang von Migranten Kretschmer fordert Zäune an EU-AußengrenzeSeit Monaten steigt die Zahl illegaler Übertritte an der EU-Außengrenze zu Belarus. Nach einem Treffen mit der Kommissionspräsidentin spricht sich Sachsens Ministerpräsident Kretschmer für eine striktere Gangart der Union aus. Die Grenzanlagen müssten befestigt werden - zur Not mit Mauern.26.10.2021
Die Cyber-Partisanen von Belarus Wie Hacker gegen Lukaschenkos Regime kämpfenEine kleine Gruppe von belarussischen IT-Spezialisten kämpft seit 2020 unter dem Namen "Cyber-Partisanen" gegen den Autokraten Lukaschenko. An einem "Zeitpunkt X" wollen sie sein Regime massiv angreifen. Der Machthaber reagiert nervös. Wir haben mit einem der Hacker gesprochen.24.10.2021Von Denis Trubetskoy und Sergej Maier, Kiew und Köln
Belarus und die Schleuser Migration über Polen: Hunderte Flüchtlinge täglichSeit Wochen steigt die Zahl illegaler Grenzübertritte von Polen nach Deutschland. Innenminister Seehofer, aber auch die EU-Außenminister wollen aktiv werden und die Zuwanderung über die Belarus-Route eingrenzen. Doch die Situation ist eine andere als im Jahr 2015. Dazu Fragen und Antworten.20.10.2021
Illegale Migration über Belarus Seehofer schlägt Polen Grenzpatrouillen vorDie vielen illegalen Einreisen auf der Migrationsroute über Belarus befeuern eine Debatte über Kontrollen an der Grenze zu Polen. Der Bundesinnenminister versucht es mit einem anderen Vorschlag. Die Bundesländer bereiten sich auf steigende Flüchtlingszahlen vor. 19.10.2021