Person der Woche: Lukaschenko Belarus' Diktator verkauft das Deutschland-TicketLukaschenko organisiert eine systematische Massenflucht von Menschen aus dem Nahen und Mittleren Osten nach Deutschland. Die Bundespolizei schlägt Alarm. Berlin wirkt erpressbar und fürchtet einen Andrang wie 2015. Auf die neue Ampelregierung kommt außenpolitisch reichlich Sprengstoff zu.19.10.2021Von Wolfram Weimer
Vorwurf der illegalen Migration Maas droht mit Sanktionen gegen AirlinesAußenminister Maas äußert erneut Vorwürfe gegen Lukaschenko wegen andauernder illegaler Migration. Der Vorwurf lautet, er schleuse Menschen per Luftweg in EU-Staaten. Deutschland droht nun mit Sanktionen gegen beteiligte Fluggesellschaften.18.10.2021
Eskalation in Minsk Belarus wirft Frankreichs Botschafter rausGut waren die Beziehungen Frankreichs zu Belarus ohnehin nicht, doch nun eskaliert die Lage. Die Regierung Lukaschenkos fordert den Botschafter aus Paris auf, das Land zu verlassen, was dieser auch tut.17.10.2021
Gegen Geflüchtete aus Belarus Polen plant "solide, hohe Barriere" an GrenzeDie Lage an der polnisch-belarussischen Grenze spitzt sich zu. Polens Parlament stimmt für den Bau einer Sperre, um den Strom der Geflüchteten einzudämmen. Außenminister Maas wirft indes Belarus' Machthaber Lukaschenko vor, an organisierter Kriminalität beteiligt zu sein.14.10.2021
Über Belarus nach Deutschland 400 Migranten an Grenze zu Polen gestopptWieder verzeichnet die Polizei einen Anstieg illegaler Übertritte an der deutsch-polnischen Grenze. Die Migranten stammen teils aus dem Irak und Syrien. Diesmal sind es fast 400 Menschen, die innerhalb weniger Tage aufgegriffen werden. Auch an Polens Grenze zu Belarus greifen Beamte und Soldaten ein.11.10.2021
Neuer Höchstwert am Wochenende Mehr Migranten kommen über Polen nach Deutschland251 Menschen haben am vergangenen Wochenende unerlaubt die deutsch-polnische Grenze passiert. Ein neuer Höchstwert laut Bundespolizei. Die Route führte von Belarus über Litauen und Polen.04.10.2021
Flucht über Belarus Polen verlängert Ausnahmezustand an GrenzeBelarus schleust weiter Migranten in die EU. Polen setzt inzwischen mehr als 2000 Soldaten ein. In den vergangenen zwei Monaten registrieren die dortigen Behörden mehr als 10.000 Versuche, die Grenze zu überqueren. Einige schaffen es bis nach Deutschland.01.10.2021
IT-Spezialist griff zur Waffe Lukaschenko rächt erschossenen KGB-MannVor wenigen Tagen stürmen mehrere KGB-Mitarbeiter die Wohnung eines IT-Spezialisten in Minsk. Der junge Mann erschießt einen Geheimdienstler - und wird selbst getötet. Im Internet rechtfertigen viele die Tat. Diktator Lukaschenko und seine Schergen greifen nun hart durch.01.10.2021
Migranten an Belarus-Grenze Polen will umstrittenen Notstand verlängernSeit Monaten reisen Menschen illegal über Belarus in die EU ein. Polen macht den belarussischen Machthaber Lukaschenko dafür verantwortlich. Die Regierung in Warschau will den Notstand im Grenzgebiet verlängern. Sechs Menschen sind dort bislang auf ungeklärte Weise gestorben.27.09.2021
Belarus will aufrüsten Lukaschenko revanchiert sich bei Merkel Am Samstag wirft Kanzlerin Merkel Belarus "hybride Attacken" vor, nun erhebt Machthaber Lukaschenko seinerseits den gleichem Vorwurf. Er kündigt am Rande eines riesigen Militärmanövers zudem an, aufrüsten zu wollen. 12.09.2021