"Ogottogott" Merkel zu Scholz' Streit mit Lindner: "Männer!"Altkanzlerin Merkel blickt kritisch auf das Ende der Ampel-Regierung. Den Auftritt Scholz' am Abend des Rauswurfs von Finanzminister Lindner hält sie nicht "für ein Paradebeispiel für Würde". Zudem geht sie mit der Migrationspolitik ihrer eigenen Partei ins Gericht - und verteidigt ihre Haltung zu Nord Stream 2.22.11.2024
RTL/ntv-Trendbarometer Merz hängt Scholz ab, BSW und FDP unter fünf ProzentDie Scholz-Kritiker in der SPD bekommen durch das neue Trendbarometer von RTL und ntv neue Nahrung. SPD und Bundeskanzler stehen in der Forsa-Umfrage noch schlechter da als in der Vorwoche. Merz punktet dagegen. Beim BSW geht es erneut nach unten.19.11.2024
Person der Woche Darum würde auch Pistorius verlierenIn der SPD wird um die Kanzlerkandidatur gerungen. Olaf Scholz wirkt zusehends angeschlagen. Immer lauter wird nach Boris Pistorius gerufen. Doch die Pistorius-Genossen übersehen etwas Entscheidendes.19.11.2024Von Wolfram Weimer
Djir-Sarai im ntv Frühstart FDP-Generalsekretär: "Ampel-Koalition war schlecht für Deutschland"Die FDP hat endgültig genug von den Ampel-Partnern. Nach der Neuwahl würde er eine Koalition mit der Union bevorzugen, sagt FDP-Generalsekretär Djir-Sarai. Er dementiert Berichte, wonach seine Partei den Sturz der Ampel lange vorbereitet hätte.18.11.2024
Wahltalk bei Miosga Söder: "Ohne mich gibt es keine Regierung"Mit SPD-Chef Klingbeil und dessen CSU-Kollegen Söder hat sich Caren Miosga am Sonntag zwei Politiker eingeladen, die viel gemeinsam haben. Gestritten wird natürlich trotzdem. Daraus entspinnt sich eine unterhaltsame Unterhaltung. 18.11.2024Von Marko Schlichting
Kein Interesse an Kandidatur? Pistorius: Partei wird über K-Frage entscheidenIn der SPD wächst der Widerstand gegen eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz. Inzwischen sprechen sich immer mehr dafür aus, mit Boris Pistorius in den Wahlkampf zu ziehen. Dieser macht jetzt deutlich: "Wir haben einen Kanzlerkandidaten. Es gebe aber "keinen Automatismus" in der K-Frage.17.11.2024
Habeck endlich Kanzlerkandidat Er will doch nur führenIm Jubelrausch wird Robert Habeck Kanzlerkandidat. Waren die Grünen nicht eben noch in der Krise? Und waren da nicht Vorbehalte in der Partei, Habeck sei zu dominant, zu konservativ? Beobachtungen von einem sehr eigenen Parteitag, wo man sich sorgt, ob der "Habeck-Hype" hält.17.11.2024Von Sebastian Huld, Wiesbaden
Grüner sieht Freiheit bedroht Eine Kinder-Lektion brachte Habeck zur KanzlerkandidaturBeinahe einstimmig bestimmen die Grünen Robert Habeck zu ihrem Kanzlerkandidaten. Der wird in seiner Bewerbungsrede sehr grundsätzlich. Zudem verspricht er Verbrauchern und Unternehmern möglichst niedrige Strompreise - und gibt Einblicke in seine Wahlkampfstrategie.17.11.2024Von Sebastian Huld, Wiesbaden
"Wo ist die Nachricht?" Lindner spielt Vorwürfe zum geplanten Ampel-Bruch herunterLaut Medienberichten sollen die Liberalen lange im Voraus eine Art Ausstiegsplan aus der Ampel entwickelt haben. Darauf angesprochen verweist FDP-Chef Lindner an Kanzler Scholz. Schließlich habe dieser schon im Sommer über eine Entlassung von Lindner nachgedacht.16.11.2024
Geplantes Ampel-Aus? SPD fordert Entschuldigung von FDP - glaubt aber nicht daranNach Bekanntwerden der angeblichen Pläne der FDP, den Ampelbruch zu provozieren, schießt sich die SPD verbal auf den Ex-Koalitionspartner und deren Chef Lindner ein. Es fallen deftige Worte, es ist von "Betrug", "Schmierentheater" und "Ehrlosigkeit" die Rede.16.11.2024