Ampelkoalition

Die sogenannte Ampelkoalition ist ein Regierungsbündnis unter Beteiligung der drei Parteien SPD, Grüne und FDP.

Thema: Ampelkoalition

picture alliance/dpa

436951849.jpg
01.12.2023 10:07

"Ausgaben umschichten" Lindner bleibt bei Schuldenbremse für 2024 hart

Noch immer ist unklar, woher die fehlenden Milliarden im Haushalt kommen sollen. Finanzminister Lindner zeigt sich im Bundestag jedoch optimistisch, dass die Ampel bedeutende Vorhaben umsetzen kann. Prioritäten würden sich lediglich ändern. An der Schuldenbremse 2024 will er nicht rütteln.

427386229.jpg
01.12.2023 01:33

"GroKo mit Merz keine Option" Kühnert verrät die Sparideen der SPD

Am liebsten würde die SPD die Schuldenbremse auch 2024 aussetzen, aber danach sieht es derzeit nicht aus. Generalsekretär Kühnert skizziert deshalb, wo die Sozialdemokraten sparen würden: Gestrichen werden sollen staatliche Leistungen für Reiche, meint er. Eine neue GroKo kann er sich nicht vorstellen.

436553581.jpg
30.11.2023 09:00

Zweifel in der Koalition Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß?

Milliarden fehlen, die Ampel muss sparen. Wie sollen nach dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Haushalt die milliardenschweren Projekte umgesetzt werden? Ist die Schuldenbremse noch zeitgemäß? Darum geht's in dieser Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

2023-11-28T100447Z_1145550500_RC29M4ARAQIR_RTRMADP_3_GERMANY-ECONOMY-BUDGET-SCHOLZ.JPG
29.11.2023 21:30

Fehlbetrag im Etat 2024 Ampel muss 17-Milliarden-Euro-Loch stopfen

Das Haushaltsurteil setzt die Regierung unter Druck. Es gilt eine Lücke im Etat zu füllen, die Finanzminister Lindner auf 17 Milliarden Euro beziffert. Sparen will er im Sozialen, bei der internationalen Unterstützung und durch Subventionsabbau. Von einer "Haushaltskrise" will er dennoch nichts wissen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen