Ampelkoalition

Die sogenannte Ampelkoalition ist ein Regierungsbündnis unter Beteiligung der drei Parteien SPD, Grüne und FDP.

Thema: Ampelkoalition

picture alliance/dpa

imago0162403577h.jpg
11.09.2022 05:23

"Gezielt den Schwächsten helfen" Bas reichen Entlastungspakete nicht aus

Mit zwei Entlastungspaketen und einem dritten in der Umsetzung will die Regierung Bürgern angesichts der hohen Inflation beistehen. Bundestagspräsidentin Bas mahnt, dass dies nicht reiche könnte. Gerade jenen mit geringem Einkommen müsste mehr geholfen werden - mit einem weiteren Paket.

313527398.jpg
08.09.2022 10:00

65 Milliarden Euro schwer Was bringt das Entlastungspaket wirklich?

65 Milliarden Euro schwer ist das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung. Aber wem hilft es wirklich und wie gut sind die Maßnahmen? Darüber sprechen die ntv-Moderatoren Raimund Brichta und Etienne Bell in dieser Podcast-Folge von "Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell".

Auch kinderreiche Familien sollen von der Kindergelderhöhung profitieren.
07.09.2022 07:10

Nach Kritik aus Opposition Kindergeld wird auch für drittes Kind erhöht

Im dritten Entlastungspaket vereinbart die Ampel-Koalition, dass es monatlich 18 Euro mehr Kindergeld geben soll - allerdings nur für das erste und zweite Kind. Für die Opposition ist das unverständlich. Sie kritisieren, dass kinderreiche Familien benachteiligt würden. Nun bessert die Regierung nach.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen