Nach zahlreichen Pannen Lufthansa schlachtet Regierungsflugzeug ausIm August strandet Außenministerin Baerbock in Abu Dhabi, weil der Regierungsflieger einen technischen Defekt hat. Es ist nicht das erste Mal, dass der Airbus A340 Probleme macht. Lufthansa zerlegt die Maschine jetzt, viele Teile sollen weiterverwendet werden.01.03.2024
Wachstumschancengesetz-Streit Die Union kramt Merkels unselige Blockadepolitik wieder rausUm an die Macht zu kommen, ist Politikern wie Markus Söder fast alles recht. Nun hält er über den Bundesrat Steuererleichterungen für den Mittelstand auf, um den Bauern die Dieselbeihilfe zu retten. Wie passt das mit den ständigen Forderungen zusammen, Unternehmen zu entlasten?21.02.2024Ein Kommentar von Thomas Schmoll
Person der Woche Europas neuer Dreierpakt: Merz, Macron und von der LeyenSie will ein zweites Mal Kommissionspräsidentin, er will Bundeskanzler werden. Nun haben sie einen geschickten Pakt geschlossen - und einen geheimen Dritten im Bunde. Sollten die drei Erfolg haben, wird sich Europa verändern.20.02.2024Von Wolfram Weimer
"Es ist furchtbar" Merkel: Nawalny "wurde Opfer der repressiven Staatsgewalt Russlands"In die Reihe derer, die den Tod des russischen Oppositionellen Alexej Nawalny betrauern, gehört auch Ex-Kanzlerin Angela Merkel. Mit deutlichen Worten macht sie den Kreml dafür verantwortlich, dass "eine mutige, unerschrockene und sich für sein Land einsetzende Stimme mit fürchterlichen Methoden zum Verstummen gebracht wurde".16.02.2024
Klimaschutz treibt Armutsangst "40 Prozent erwarten ihren ökonomischen Abstieg"Die allermeisten Menschen unterstützen Umwelt- und Klimaschutz. Viele fürchten durch die Maßnahmen allerdings auch einen Wohlstandsverlust. Im "Klima-Labor" drängt der Präsident des Umweltbundesamtes daher dringend auf finanzielle Entlastung - und einen Auftritt im Stile von Merkel und Steinbrück. 09.02.2024
Andrij Melnyk im Interview "Ich wünsche mir, dass man jetzt die diplomatischen Knüppel rausholt"Als Botschafter der Ukraine in Deutschland hatte Andrij Melnyk zuletzt bei vielen nicht den Ruf, besonders diplomatisch zu sein. Im Interview mit ntv.de fordert er nun genau das: Diplomatie.03.02.2024
Skandal um Harald Burkart Berliner JU-Chef teilt Bild von Merkel als HitlerDer Chef der Jungen Union Berlin ist bereits umstritten. Teile der Partei werfen Harald Burkart vor, sich ins Amt "geputscht" zu haben. Jetzt kommt einem Medienbericht zufolge zudem heraus: In Chatnachrichten verglich Burkart die ehemalige Bundeskanzlerin Merkel mit Hitler.13.01.2024
"Großartige Persönlichkeit" Angela Merkel reagiert bestürzt auf Beckenbauers TodAngela Merkel nimmt die Nachricht über den Tod Franz Beckenbauers "mit großer Traurigkeit" auf. Die frühere Bundeskanzlerin lobt sein Wirken rund um das Sommermärchen 2006. Karl-Heinz Rummenigge erinnert sich derweil mit Wehmut an eine ganz persönliche Begebenheit vor vielen Jahren.09.01.2024
"Politischer Lehrmeister" Merkel würdigt Schäuble als "überragende Persönlichkeit"Mehr als ein Jahrzehnt dient Wolfgang Schäuble als Minister in Kabinetten von Kanzlerin Merkel. Doch ihr gemeinsamer Weg begann bereits Jahre zuvor. Die Altkanzlerin zeigt sich bestürzt über Schäubles Tod und betont seine bedeutende Lebensleistung. Daneben verweist sie auf seine große Disziplin.27.12.2023
Nachruf auf Wolfgang Schäuble Der verhinderte KanzlerHelmut Kohls Allzweckwaffe, ein Mann für das Detail, politisches Schwergewicht: Es gibt viele Bezeichnungen für Wolfgang Schäuble. Er ist einer der wichtigsten deutschen Politiker in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Der Weg nach ganz oben bleibt Schäuble allerdings verwehrt. Und das hat auch mit Kohl zu tun.27.12.2023Von Wolfram Neidhard