"Mit ganzer Kraft gearbeitet" Altmaier: Merkel-Ehrung "sehr nachvollziehbar"Alt-Kanzlerin Merkel erhält am Abend einen der höchsten Orden der Bundesrepublik Deutschland. Die Auszeichnung ist nicht unumstritten. Ihr ehemaliger Kanzleramtschef Altmaier verteidigt bei ntv die Ehrung gegen Kritik.17.04.2023
Linnemann im "ntv Frühstart" "Merkel hat eklatante Fehler gemacht"Altkanzlerin Merkel bekommt heute Abend den höchstmöglichen Verdienstorden der Bundesrepublik. In der CDU gibt es Kritik an ihrer Politik - vor allem mit Blick auf ein aktuelles Thema: den Atomausstieg.17.04.2023
"Land nicht in gutem Zustand" FDP zweifelt an Orden für MerkelWenn Merkel am Montag den höchsten deutschen Verdienstorden erhält, wird kein Vertreter aus der Führungsriege der Union im Publikum sitzen. Stattdessen applaudiert Kanzler Scholz. Auch nicht eingeladen ist die FDP. Entsprechend frei zweifelt man dort an der "historischen Größe" der Geehrten. 17.04.2023
Leaks "moralisch problematisch" FDP-Vize Kubicki springt Döpfner bei Der langjährige Springer-Chef steht nach durchgestochenen internen Chats unter Druck. FDP-Vize Kubicki äußert sich nicht zu Döpfners Parteinahme für die Liberalen, findet aber die Leaks "rechtlich grenzwertig". Merkel und Lindner hüllen sich dagegen in Schweigen. 14.04.2023
Weiterer Sozialdemokrat dabei Auch Scholz kommt zu Merkels OrdensfeierDie Bundesregierung ist doch bei der Verleihung des Großkreuzes des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Altkanzlerin Merkel vertreten - und zwar mit ihrem ranghöchsten Mitglied.13.04.2023
Orden erst zweimal verliehen Diese Gäste hat Merkel zu ihrer Staatsehrung geladenFür ihre Verdienste wird Ex-Kanzlerin Merkel mit dem Großkreuz des Verdienstordens in besonderer Ausführung geehrt. Die Auszeichnung haben vor ihr nur die Kanzler Adenauer und Kohl erhalten. Auf der Gästeliste der Kanzlerin stehen Weggefährten und Angehörige - Kabinettsmitglieder fehlen beinahe komplett.12.04.2023
Streit bis zur letzten Minute FDP will letzte AKWs in Reserve haltenAm Samstag wird die Nutzung von Atomenergie in Deutschland Geschichte sein, dann gehen die letzten drei Meiler vom Netz. Der Termin steht lange fest, doch die FDP tut sich mit dem endgültigen Abschied von der Atomverstromung schwer, die der Alt-Grüne Trittin als "Nischentechnologie" bezeichnet.12.04.2023
Höchster Verdienstorden Merkel bekommt gleiche Auszeichnung wie Kohl und AdenauerKürzlich sorgt der frühere Bundestagspräsident Schäuble noch damit für Aufsehen, weil er Ex-Kanzlerin Merkel nicht in einer Aufzählung großer Kanzler wie etwa Kohl nennen will. Die höchstmögliche Auszeichnung des Landes stellt sie nun sogar offiziell in eine Reihe mit ihren Vorgängern.28.03.2023
Nach Quotenerfolg bei RTL Bekommt "Miss Merkel" eine Fortsetzung?Mit "Miss Merkel - Ein Uckermark-Krimi" kann RTL einen großen Quotenerfolg erzielen. Nun stellt sich die Frage, ob der skurrile Krimi mit Katharina Thalbach in der Hauptrolle in die Fortsetzung geht. Die 69-jährige Schauspielerin wäre jedenfalls bereit, wie sie erklärt. 22.03.2023
Debatte um Klimastiftung in MV Schwesig wirft Opposition Verschwörungstheorien vorManuela Schwesig kämpft um ihren Job. Hintergrund sind die Vorgänge rund um den Bau der inzwischen stillgelegten Nord-Stream-2-Pipeline. Die Opposition wirft ihr vor, russische Interessen vertreten zu haben. Die Politikerin verweist auf ihr abgestimmtes Handeln mit der Bundespolitik.21.03.2023