RTL/n-tv Trendbarometer SPD erklimmt JahreshochLicht am Horizont der SPD: Mit konzentrierter Regierungsarbeit erreicht die Partei erstmals in diesem Jahr im RTL/n-tv Trendbarometer wieder 20 Prozent. Die Union leidet dagegen am Zuwanderungskurs ihres neuen Innenministers Horst Seehofer.07.04.2018
Manifest der Werte-Union Konservative machen Druck auf MerkelWenige Wochen nach dem Regierungsstart bekommt Angela Merkel Gegenwind gleich aus mehreren Richtungen: Konservative wollen die Union weg aus der Mitte rücken, die SPD ist unzufrieden mit dem Start der großen Koalition. Bröckelt die Autorität der CDU-Chefin und Kanzlerin?07.04.2018
Klassischer Fehlstart der GroKo Nahles kritisiert Spahn und Seehofer scharfIn der Großen Koalition rumort es weiterhin kräftig: Vor allem die Alleingänge der Unionsminister Spahn und Seehofer sorgen in der SPD für Unmut. Fraktionsvorsitzende Nahles fordert die Bundeskanzlerin auf, für Ruhe zu sorgen.07.04.2018
Neue Personalstruktur Kramp-Karrenbauer baut CDU-Zentrale umDie neue CDU-Generalsekretärin Kramp-Karrenbauer will der Partei wieder mehr Bedeutung gegenüber der Regierung geben. In der Parteizentrale in Berlin wird das besonders deutlich. Dort gibt es etliche personelle Veränderungen.06.04.2018
"Orban setzt Recht um" Spahn sieht Ungarns Grenzschutz als VorbildDer Grenzschutz Europas müsse viel weiter gehen, sagt das CDU-Präsidiumsmitglied Jens Spahn. Nur so sei kontrollierbar, wer rein will und wer reinkommen darf. Als Beispiel nennt Spahn ausgerechnet Ungarn - ein Land, das einen Grenzzaun gegen Flüchtlinge hat.04.04.2018
Person der Woche Kauder droht der SturzEs rumort in der Unionsfraktion. Immer mehr Abgeordnete von CDU und CSU wollen im Herbst einen neuen Fraktionschef. Die Kanzlerin ist alarmiert. Hinter den Kulissen beginnt ein Machtkampf um eine Schlüssel-Personalie der Republik.03.04.2018Von Wolfram Weimer
"Geschichte nicht aufhaltbar" Schäuble: Islam ist Teil unseres LandesGehört der Islam zu Deutschland - ja oder nein? Nach Horst Seehofers umstrittener Äußerung haben viele Politiker diese Frage öffentlich bejaht, unter ihnen nun auch Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble. Und er sagt noch viel mehr zu dem Thema. 31.03.2018
Hartz IV abschaffen? Merkel gegen solidarisches GrundeinkommenDie Diskussion um das Grundeinkommen kocht hoch. Beim Koalitionspartner kommt der SPD-Vorschlag gar nicht gut an. Inzwischen rudert Berlins Regierender Bürgermeister Müller zurück. 28.03.2018
Person der Woche Tellkamp - Hassfigur der linken IntellektuellenDer preisgekrönte Schriftsteller Uwe Tellkamp warnt vor illegaler Massenzuwanderung und beklagt Gesinnungsbevormundung. Die linke Szene fällt über ihn her - und Tellkamp wird plötzlich zur Leitfigur einer neuen Freiheitsbewegung des Wortes.27.03.2018Von Wolfram Weimer
Mazyek: Islamstreit ist peinlich SPD hält CSU Populismus vorDie neue Bundesregierung ist kaum im Amt, und schon gibt es Knatsch. Die Aussagen der Minister Seehofer und Spahn erzürnen die SPD. Die FDP fordert ein Machtwort. Und der Zentralrat der Muslime wundert sich.25.03.2018