Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

20.10.2011 07:59

Sarkozy muss erst zu Merkel "Premier Bébé" ist da

Ab jetzt hallt Babygeschrei durch den Elysée-Palast: Die französische Première Dame bringt das erste gemeinsame Kind mit Präsident Nicolas Sarkozy in Paris zur Welt. Der Präsident kann den Geburtstag seiner Tochter nicht genießen: Er muss nach Frankfurt jetten, um mit Angela Merkel den Euro zu retten.

Carla Bruni-Sarkozy mjit rundem Bauch (Bild vom 17. September).
19.10.2011 16:59

Und Sarkozy fährt zu Merkel Carla Bruni liegt in Geburtsklinik

Frankreich wartet auf die Geburt des ersten gemeinsamen Kindes von Präsident Nicolas Sarkozy und Carla Bruni. Die Première Dame befindet sich bereits im Krankenhaus. Ihr Mann schaut nur kurz vorbei und lässt die Hochschwangere dann für Angela Merkel sitzen.

19.10.2011 15:28

Hoffnungsträger Mongolischer Rohstoffreichtum

Nicht zuletzt der Besuch der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel dürfte die Mongolei wieder in den Blickpunkt der deutschen Öffentlichkeit gerückt haben. Merkel schloss ein Rahmenabkommen für die Zusammenarbeit im Rohstoffbereich mit ihrem mongolischen Amtskollegen. Dabei steht nicht nur der Abbau von Kohle im Vordergrund, sondern insbesondere auch die Erschließung von seltenen Erden in der Mongolei. Diese Metalle sind unverzichtbar in der Elektro- und Technologieindustrie. Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten, ist darüber hinaus ein deutsch-mongolischer Wirtschaftsausschuss geplant.

Laut Wolfgang Schäuble soll die deutsche Haftungsobergrenze nicht steigen.
18.10.2011 21:39

Hebelung des EFSF Schäuble wird konkret

Die Gestaltung des Euro-Rettungsschirms EFSF nimmt Gestalt an. Bundesfinanzminister Schäuble spricht laut Medienbericht von einer Hebelung auf eine Billion Euro. Der EU-Gipfel am Sonntag in Brüssel wirft seine Schatten voraus. Bundeskanzlerin Merkel rechnet mit Ergebnissen zu Griechenland. Sie hält eine permanente Troika für möglich.

Speziell, spezieller, Trojaner: Firmenschild von "DigiTask", wo der Trojaner programmiert worden sein soll.
10.10.2011 22:28

Staatsschnüffler ist ein Bayer Stuttgart stoppt Trojaner

Das bayerische Innenministerium bestätigt, dass der dem Chaos Computer Club zugespielte "Staatstrojaner" der Polizei des Bundeslandes gehört. Beim Einsatz des Spähprogramms habe man sich an alle gesetzlichen Vorgaben gehalten, heißt es. Baden-Württemberg stoppt den Einsatz einer ähnlichen Überwachungssoftware und will eine Überprüfung der Rechtslage - wie auch Bundeskanzlerin Merkel.

Bosbach ist an Krebs erkrankt und fühlt sich übel behandelt.
05.10.2011 17:19

Merkel schweigt zu Pofalla Bosbach rät zu Gelassenheit

Ronald Pofalla hat sich für seinen rüden Ausfall gegen den Euro-Gegner Wolfgang Bosbach entschuldigt. Damit könnte die Angelegenheit erledigt sein. Doch hinter den Kulissen gärt es weiter, auch wenn Bosbach seiner Partei ins Stammbuch schreibt, die CDU solle entspannter mit Abweichlern umgehen.

Eine Solaranlage bei Kaufbeuren/Ostallgäu.
05.10.2011 08:36

Solarförderung Merkel deutet Kürzung an

Die Solarbranche steht offenbar vor einem ungemütlichen Herbst. Bundeskanzlerin Merkel deutet weitere Kürzungen bei der Förderung der Sonnenenergie an. Für nur zwei Prozent der Stromerzeugung würden 50 Prozent der Fördermittel für Erneuerbare Energien aufgewendet. Rationaler wäre es, die Förderung auf EU-Ebene zu koordinieren und Solarstrom künftig aus Griechenland zu beziehen.

04.10.2011 22:28

Pofalla kein Thema mehr Merkel ist für alle da

Während in der FDP ein Mitgliederentscheid gegen ihren Europa-Kurs ansteht, verteidigt die Kanzlerin als Gast der CDU-Basis ihre Entscheidungen. Keine Frage, die Merkel offen lässt. Pofalla, Währung, Stalinismus - die Partei-Chefin weiß auf alles eine Antwort. von Hubertus Volmer, Magdeburg

Vor vier Jahren hatte Schönbohm ein schönes Abschiedsgeschenk von Merkel erhalten.
04.10.2011 08:48

"Nichts ist alternativlos" Merkel hat Stress mit der Basis

Die CDU-Spitze spricht mit Vertretern der Parteibasis aus Berlin, Brandenburg, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Bevor die Kanzlerin in Magdeburg eintrifft, muss sie vom ehemaligen brandenburgischen Landeschef Schönbohm hören, dass in der Politik nichts alternativlos ist. Damit zielt das Potsdamer CDU-Schwergewicht auf den Führungsstil seiner Chefin ab.

Pofalla hat die Mehrheitsbeschaffung für den EFSF am Ende wohl etwas zu persönlich betrieben ...
03.10.2011 15:55

Kraftausdrücke gegen Kritiker Pofalla muss sich erklären

Kanzleramtsminister Pofalla gilt als einer der loyalsten Mitarbeiter von Bundeskanzlerin Merkel. Um die Kanzlermehrheit für den erweiterten Rettungsschirm EFSF zu organisieren, setzte er auf harte Bandagen und erreichte sein Ziel. Nun muss er sich allerdings fragen lassen, ob er seinem Job noch gewachsen ist.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen