Dritte Welle und heiße Phase CDU setzt am Ende ganz auf Merkel
08.09.2017, 16:36 Uhr
20.000 Plakate kleben die CDU-Wahlhelfer in den kommenden Tagen.
(Foto: CDU)
Zwei Wochen vor der Bundestagswahl setzt die CDU mit einer neuen Plakat-Kampagne zum Endspurt an. Dabei konzentriert sich die Partei beinahe ausschließlich auf Amtsinhaberin Merkel.
Die CDU stellt in der heißen Phase des Wahlkampfes ganz Parteichefin und Bundeskanzlerin Angela Merkel in den Mittelpunkt der Kampagne. In den nächsten Tagen werden dazu deutschlandweit nochmals mehr als 20.000 neue Plakate geklebt. CDU-intern ist 14 Tage vor dem Urnengang von einer dritten Welle die Rede. In Berlin ist die Aktion bereits angelaufen.
Die Plakate werden insgesamt drei Motive zeigen. Eines zeigt Kanzlerin Merkel mit dem Slogan "Erfolgreich für Deutschland". Einzelheiten will Generalsekretär Peter Tauber am Montag offiziell vorstellen. Aktuell wirbt die CDU bereits mit einem Merkel-Plakat und dem Hauptwahlkampf-Slogan: "Für ein Land, in dem wir gut und gerne leben".
Zum Start der Kampagne im August hatte die CDU noch die Themen Arbeit, Familie und Sicherheit ins Zentrum gestellt. "Wir sind ein Land, das gut dasteht, wir können auch stolz auf dieses Land sein", hatte Tauber die Botschaft beschrieben. Merkel fehlte auf der ersten Welle der Großplakate.
Doch schon damals hatte Tauber keinen Zweifel daran gelassen, dass die Amtsinhaberin das Zugpferd des Unionswahlkampfes ist. In der nun dritten Welle wird sich der Plakat-Wahlkampf ganz auf Merkel konzentrieren. Die Wahlkampagne insgesamt lässt sich die CDU rund 20 Millionen Euro kosten.
Die Union aus CDU und CSU hat in allen Umfragen einen komfortablen Vorsprung vor den Herausforderern. Bei der Frage nach der Kanzlerpräferenz der Wahlberechtigten ist der Vorsprung Merkels vor dem SPD-Kandidaten Schulz sogar noch größer.
Quelle: ntv.de, jwu