Angela Merkel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Angela Merkel

Themenseite: Angela Merkel

picture alliance / dpa

Erstmals spricht Merkel über die Bedrohungslage.
24.11.2010 13:12

"Die Bedrohung ist leider real" Merkel mahnt zur Wachsamkeit

Genau eine Woche ist es her, dass Innenminister de Maizière vor Anschlägen islamistischer Terroristen in Deutschland warnte. Auch Bundeskanzlerin Merkel hält die Bedrohungen für real und ruft die Bürger zur Wachsamkeit auf. Zudem sollen die Sicherheitsgesetze überprüft werden. Derweil greift Verkehrsminister Ramsauer gegen Sicherheitsmängel im Frachtbereich durch.

Merkel macht klar, dass sie keineswes regierungsmüde sei.
24.11.2010 12:24

Klingenkreuzen im Bundestag Merkel schießt sich auf Grüne ein

Bei der Generaldebatte über den künftigen Haushalt verteidigt Bundeskanzlerin Merkel die Politik ihrer Regierung: Die Wirtschaft sei wieder auf Kurs, das Steuersystem werde vereinfacht und bei der Euro-Rettung würden private Investoren einbezogen. SPD-Fraktionschef Steinmeier spricht dagegen von einem "Regierungschaos ohne Ende".

Röttgen hat ein Bedürfnis nach Orientierung.
24.11.2010 11:48

Röttgen widerspricht Merkel "Nicht nur auf die FDP schauen"

CDU-Vize Röttgen geht in der Frage nach künftigen Koalitionen auf Gegenkurs zur Kanzlerin. Merkel solle sich nicht voreilig festlegen, die Zeit der Lagerkämpfe sei längst vorbei. Zudem bescheinigt er Merkel Defizite beim Führen der CDU. Ihm fehle die Orientierung in der Partei.

Eine zerstörte Häuserzeile auf der Insel Yeonpyeong.
24.11.2010 10:48

Deutsches Signal an Nordkorea Merkel telefoniert mit Lee

Bundeskanzlerin Merkel verurteilt in einem Telefonat mit Südkoreas Präsidenten den Angriff Nordkoreas scharf. Außenminister Westerwelle bestellt den nordkoreanischen Botschafter ein. Die USA planen unterdessen ein gemeinsames Militärmanöver mit Südkorea. ´

"Wer sie unterschätzt, hat schon verloren": Seit fünf Jahren ist Angela Merkel im Amt.
22.11.2010 11:42

Behharlichkeit und gute Nerven Merkel fünf Jahre im Amt

Vor fünf Jahren übernahm Angela Merkel als erste Frau das Kanzleramt. Seither baut sie im In- und Ausland ihre Macht aus. Mögliche Nachfolger scharren mit den Hufen, doch Merkel sitzt fest im Sattel. Nur an Rückhalt bei den Bürgern hat sie laut Umfragen verloren.

"Wir müssen eine Politik machen, die alle Teile unserer Gesellschaft umfasst", betont Grünen-Chef Özdemir.
19.11.2010 22:41

Absage an Schwarz-Grün Grüne feuern gegen Union

Die Grünen sehen ihre Zeit in der Opposition vor dem Ende und schließen eine Koalition mit der Union rigoros aus. Der jüngste "Schlafmützen-Parteitag" der CDU habe klar gemacht, dass es Merkel um eine soziale Umverteilung von unten nach oben gehe, sagt Grünen-Chef Özdemir. Die Union feuert derweil Breitseiten gegen die gewachsene Konkurrenz.

Merkel und Obama auf dem G20-Gipfel in Seoul.
17.11.2010 22:39

"Medal of Freedom" Obama zeichnet Merkel aus

Hohe Ehre für die Bundeskanzlerin: US-Präsident Obama würdigt Angela Merkel mit der höchsten zivilen Auszeichnung der Vereinigten Staaten. Anfang des Jahres werden ihr und 14 anderen Persönlichkeiten die "Freiheitsmedaille" verliehen.

Merkel will der CDU einen neuen Geist einhauchen und setzt dabei auf die alten Kamellen.
16.11.2010 18:57

CDU-Parteitag in Karlsruhe Merkel gehen die Rezepte aus

Es war ein Parteitag der Selbstbespiegelung: Merkel beeindruckt ihre Partei durch Kampfgeist und Entschlossenheit und erklärt das "C" zum neuen Kitt der CDU. Für ihre Wiederwahl als Parteichefin mag das reichen - Wahlergebnisse von 40 Prozent plus x erzielt sie damit aber nicht. Till Schwarze, Karlsruhe

Rüttgers und Koch bekommen noch einmal großen Applaus.
15.11.2010 20:53

CDU im Umbruch Der Andenpakt tritt ab

Die CDU vollzieht den Generationenwechsel: Mit dem Rückzug der Andenpakt-Mitglieder wird die CDU-Spitze jünger und weiblicher. Merkels Modernisierungskurs schlägt sich auch personell nieder. Röttgen, von der Leyen, Schavan und Bouffier heißen die neuen Stellvertreter. Till Schwarze, Karlsruhe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen