Wahlkampf ohne Kontroverse Das ist Merkels Definition von "spannend"Die Überraschung in der Sommerpressekonferenz der Kanzlerin: Sie nennt ihren Herausforderer Martin Schulz beim Namen. Von einem langweiligen Wahlkampf könne trotzdem keine Rede sein. Behauptet Merkel selbst.29.08.2017Von Issio Ehrich
"Durchaus positive Aussichten" Merkel blickt optimistisch nach GriechenlandBundeskanzlerin Merkel attestiert der Eurozone insgesamt eine gute Verfassung - auch Griechenland stehe besser da, als noch vor zwei oder drei Jahren. Der Euro-Rettungsfonds ESM könnte trotzdem umfassend ausgebaut werden.29.08.2017
"Komplizierte Phase" mit Türkei Merkel sieht kaum Möglichkeit der BesserungVierzehn Tage nachdem Bundeskanzlerin Merkel aus dem Urlaub zurück ist, stellt sie sich in der Bundespressekonferenz den Fragen der Journalisten. Immer wieder geht es auch um die Türkei. Klar wird: Die angespannten diplomatischen Beziehungen werden anhalten.29.08.2017
Abgasdiskussion im Wahlkampf Laut Gabriel will Merkel Dieselverbot ab 2030Bundeskanzlerin Merkel gibt dem Diesel noch "viele, viele Jahre". Nun sagt Vizekanzler Gabriel, die Regierungschefin wolle ein Verbot ab dem Jahr 2030. Dem widerspricht CDU-Generalsekretär Tauber - und unterstellt dem SPD-Politiker, zu lügen.28.08.2017
Flüchtlingsgipfel in Paris Merkel und Macron wollen Krise lösenDamit Menschen nicht mehr die gefährliche Flucht über das Mittelmeer antreten, setzt Europa auf eine engere Zusammenarbeit mit afrikanischen Transitländern. Es geht darum, bereits vor Ort den Asylanspruch auszuloten.28.08.2017
Mobilität bewegt den Wahlkampf Merkel bekennt sich zu VerbrennungsmotorKönnen die Dieselmotoren sauberer werden? Sollte die Regierung ein Verfallsdatum für Verbrennungsmotoren bestimmen? Das Thema Mobilität bewegt den Wahlkampf – und hat das Zeug eine mögliche Koalition zu sprengen.27.08.2017
Fernduell der Sommerinterviews Schulz fährt neuen Angriff auf MerkelEine Woche vorm echten TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und Herausforderer Schulz kommt es schon mal zu einem TV-Fernduell. Die beiden Wahlkämpfer geben Sommerinterviews, der SPD-Chef findet dabei einen neuen Dreh, Merkel zu attackieren.27.08.2017
Streit um Verbrennungsmotor Özdemir stellt KoalitionsbedingungDie Grünen haben bereits ein wichtiges Thema für Koalitionsverhandlungen gefunden. Spitzenkandidat Özdemir nennt die Abkehr vom Verbrennungsmotor als Bedingung. Er reagiert damit auf Äußerungen von CSU-Chef Seehofer. 27.08.2017
Einstiger CSU-Star im Wahlkampf Merkel freut sich über Guttenberg-RückkehrSteht ein Comeback von Karl-Theodor zu Guttenberg bevor? CSU-Chef Seehofer rührt die Werbetrommel für den gefallenen Verteidigungsminister, nun äußert sich auch die Kanzlerin – Merkel zeigt Wohlwollen.26.08.2017
"Hexenjagd gegen das Automobil" Seehofer macht sich für Verbrenner starkHorst Seehofer hat bereits die kommenden Koalitionsgespräche im Blick und setzt dafür einen Pflock ein. Für den CSU-Chef ist ein Verbot des Verbrennungsmotors nicht verhandelbar. Scharfe Kritik übt er an Umweltministerin Hendricks.26.08.2017