Union grollt der SPD Ehe für alle führt faktisch zur ScheidungWenige Wochen vor der Wahl wird wohl ein seit Monaten verschlepptes Thema noch im Eiltempo durchs Parlament gejagt. Wie die Ehe für alle plötzlich Fahrt aufnimmt, entzweit die Koalitionspartner. Die CDU kocht.27.06.2017
Ehe für alle ist konservativ Das ist kein Merkel-SchwenkJetzt werden sie wieder Verrat rufen. Doch die vorsichtige Öffnung der Union für die Ehe für alle ist kein abrupter, willkürlicher Kurswechsel. Schließlich ist Konservatismus immer eine Frage des Zeitpunkts.27.06.2017Ein Kommentar von Hubertus Volmer
Homo-Ehe als Gewissensfrage Merkel hebt Fraktionszwang in Union aufJetzt geht doch alles ganz schnell: Auf Druck der SPD macht Kanzlerin Merkel den Weg für die Homo-Ehe frei, indem sie den Fraktionszwang in der Union aufhebt. Schon am Freitag könnte im Bundestag über die Gleichstellung abgestimmt werden. 27.06.2017
SPD will Ehe für alle Was Merkel darf, dürfen wir schon langeNiemand hat die Absicht, die Koalition zu beenden - das betonen die Sozialdemokraten und ihr Kanzlerkandidat. Dennoch will Martin Schulz der Kanzlerin noch vor der Sommerpause eine Abstimmung über die Homoehe aufzwingen. Wie weit geht die SPD?27.06.2017Von Christian Rothenberg
Ehe für alle Die Merkel-Sätze, mit denen es losgingWann die Ehe für alle in Kraft treten wird, ist im Moment noch unklar. Sicher ist, wann, wo und von wem der Startschuss gegeben wurde: am Montagabend von Angela Merkel in einem Berliner Theater. Ihre Sätze dazu klangen ziemlich holperig.27.06.2017
Mit oder ohne Union SPD will Abstimmung über Ehe für alleMit ihrer Abkehr von der Parteilinie öffnet die Kanzlerin der Ehe für alle in Deutschland die Tür. Nur wenige Stunden später kündigt die SPD an, eine Abstimmung im Bundestag erzwingen zu wollen. Nun warnt die Union vor einer überstürzten Entscheidung.27.06.2017
Feminismus, Nahles, Ehe für alle Merkels Wege durch den wilden ForstAngela Merkel kennt man, denkt man. Das ist doch die, die Veränderungen immer nur hinterherläuft. Über deren Witze das Publikum immer so dankbar lacht. Stimmt, die ist es. Aber nicht nur.27.06.2017Von Hubertus Volmer
Merkel rückt vom Nein der CDU ab An der Homo-Ehe soll's nicht scheiternSollen Homosexuelle auch bei der Ehe gleichgestellt werden? Alle Parteien außer der AfD und der Union sind dafür - bis jetzt. Um keinen Koalitionspartner zu verprellen, schlägt die Bundeskanzlerin neue Töne an. Damit würde die Ehe für alle wohl Wirklichkeit.26.06.2017
Wahlprogramm klammert Streit aus Union will vor allem Familien entlastenDie Unionsparteien kontern die Kritik von SPD-Kandidat Schulz und stellen bald ihr Wahlprogramm vor. In der Steuerpolitik stimmen CDU und CSU überein und werben um Familien. Bei anderen Themen verzichten Merkel und Seehofer auf gemeinsame Positionen.26.06.2017
"Anschlag auf die Demokratie" Oppermann verteidigt Attacke auf MerkelAuf dem SPD-Parteitag geht Kanzlerkandidat Schulz in die Offensive und wirft Bundeskanzlerin Merkel einen "Anschlag auf die Demokratie" vor. Es hagelt Kritik aus allen Lagern - Fraktionschef Oppermann lobt den Vorstoß dagegen als taktischen Coup.26.06.2017