"Mit wem koalieren Sie?" Unions-Politiker empört über Schulz-RedeNach Martin Schulz' harschen Worten gegen den Koalitionspartner lassen empörte Reaktionen nicht lange auf sich warten. Die SPD sei verzweifelt, heißt es aus der Union. 26.06.2017
"Wir sind kampfbereit" SPD beschließt einstimmig ihr WahlprogrammDie Sozialdemokraten machen sich selbst Mut. Nach einem kämpferischen Auftritt von Altkanzler Schröder und einer Rede von Kanzlerkandidat Schulz beschließt die SPD einstimmig ihr Wahlprogramm. In einem Punkt unterliegt aber die Parteispitze.25.06.2017
100 seltene Maschinen erwartet Flugzeugfans fiebern G20-Gipfel entgegenDer G20-Gipfel in Hamburg wirft seine Schatten voraus. Während erste Demonstranten zum Protest rüsten, sind Anwohner von Straßensperren und Umleitungen genervt. Flugzeugfans hingegen frohlocken und reisen aus ganz Europa an.25.06.2017
"Anschlag auf die Demokratie" Schulz: Merkel lullt die Wähler einAbwarten und Aussitzen - das wirft SPD-Kanzlerkandidat Schulz CDU-Chefin Merkel vor. Die Kanzlerin würde sich vor Inhalten drücken, sagt er auf dem Programmparteitag der SPD. Zuvor gibt Altkanzler Schröder den Einpeitscher.25.06.2017
"Giftiger Ton der Linken" Für Weil ist Rot-Rot-Grün kaum möglichDie SPD will mit Martin Schulz den Kanzler stellen. Doch wie soll das der Partei gelingen? Ein Bündnis mit Linkspartei und Grünen sieht Niedersachsens Regierungschef Weil äußerst skeptisch. Und auch ansonsten herrscht bei der SPD noch Diskussionsbedarf.24.06.2017
Führungsrolle mit Frankreich Merkel beschwört den "Geist" der EUWie geht es weiter mit Europa? Das jüngste Treffen der EU-Spitzen fällt in schwierige Zeiten: Der Brexit und der Umgang mit Flüchtlingen droht die Europäische Union zu spalten. Kanzlerin Merkel hält dagegen und lobt den "Geist neuer Zuversicht".23.06.2017
Steuerskandal im Bundestag "Merkel hat keine Silbe zu Cum-Ex gesagt"Die Regierung gibt die Schuld am größten deutschen Steuerskandal allein den Banken. Die Opposition sieht dagegen "katastrophales" Behördenversagen: "Jedem Bratwurstverkäufer entzieht man die Erlaubnis, wenn er die Wurst fallen lässt." 23.06.2017Von Hannes Vogel
SPD-Parteitag in Dortmund Schulz soll wieder glänzen - ohne KonfettiDer Parteitag der SPD ist wichtig für Martin Schulz. Der Kanzlerkandidat muss nicht nur der eigenen Partei glaubhaft erklären, dass er die Bundestagswahl gegen Angela Merkel in drei Monaten noch gewinnen kann.23.06.2017Von Christian Rothenberg
Bleiberecht für Millionen Bürger Merkel lobt Mays Vorstoß zu EU-BürgernDer EU-Gipfel bringt eine erste Entscheidung in den Brexit-Verhandlungen: Millionen EU-Bürger müssen Großbritannien nicht verlassen. Kanzlerin Merkel lobt den Vorstoß aus London - Grund zum Jubel sieht sie aber noch nicht.23.06.2017
Trauerakt für Alt-Bundeskanzler Kohls Witwe wollte keine Merkel-RedeMit Helmut Kohl wird zum ersten Mal ein Politiker mit einem europäischen Trauerakt geehrt. Ursprünglich wünschte sich die Witwe des Altbundeskanzlers dort einen Auftritt eines erbitterten Merkel-Gegners - während die Kanzlerin schweigen sollte. 21.06.2017