Interview mit CDU-Politiker "Ich stimme für die Ehe für alle"Der CDU-Abgeordnete Stefan Kaufmann aus Stuttgart ist bekennender Homosexueller. Im Interview mit n-tv.de spricht er über die Vorbehalte in der Unionsfraktion und sagt: Es ist auch der Kanzlerin zu verdanken, wenn die Ehe für alle kommt.29.06.2017
Gabriel über Merkel "Das wird hinterher zur Strategie erklärt"Außenminister Gabriel geht davon aus, dass Bundeskanzlerin Merkel sich verplappert hat - dass sie den Fraktionszwang für die Abgeordneten von CDU und CSU bei einer Abstimmung über die Ehe für alle erst nach der Wahl aufheben wollte.29.06.2017
Enttäuschende Werte für Schulz SPD-Parteitag bleibt ohne EffektVon ihrem Parteitag erhofft sich die SPD einen Aufschwung im Bundestagswahlkampf. Doch wenige Tage später ist einer neuen Umfrage zufolge klar: Ihr Kanzlerkandidat Martin Schulz konnte die Wähler weder von sich noch von der Partei überzeugen.29.06.2017
Merkel vor Gipfel offensiv "Dissens der G20 ist offenkundig"Kanzlerin Merkel erwartet beim G20-Gipfel Dissens und "sehr schwierige Diskussionen". Koalitionspartner SPD fordert eine "19 zu 1 Allianz" gegen US-Präsident Trump. Die Opposition rechnet mit Merkels Außen- und Klimapolitik ab.29.06.2017
Nach Frage zur "Ehe für alle" Berliner überrascht und "sehr glücklich"Mit einer einzigen Frage tritt Ulli Köppe ein politisches Erdbeben los: Er will von Kanzlerin Merkel wissen, wann er seinen Lebenspartner endlich auch "Ehemann" nennen darf. Dass es nun schon sehr bald soweit sein könnte, hätte wohl niemand geglaubt - auch Köppe nicht.28.06.2017
"Das ist traurig und unnötig" Merkel rügt SPD-Vorgehen bei HomoeheMit ihrem Abweichen vom klaren Nein der Union zur Homoehe liefert Angela Merkel der SPD eine Steilvorlage: Dass die Sozialdemokraten die Gunst der Stunde nutzen - ohne die Koalitionspartner ins Boot zu holen, passt der Kanzlerin aber nicht. Ihre Kritik ist deutlich.28.06.2017
Gigabit-Ausbau wird "Chefsache" Merkel will 100 Milliarden in Netze steckenDeutschland soll nach dem Willen von Angela Merkel innerhalb weniger Jahre seine Rolle als Nachzügler beim schnellen Internet verlassen. Dazu kündigte die Kanzlerin gewaltige Investitionen an.28.06.2017
Streit um Ehe für alle Die Runde geht an Martin Schulz, aber …Angela Merkel begeht nach zwölf Jahren Kanzlerschaft einen bemerkenswerten Fehler. Die Ehe für alle ist ein Erfolg für Kanzlerkandidat Schulz und die SPD, mehr nicht.28.06.2017Ein Kommentar von Christian Rothenberg
Stern-RTL-Wahltrend Die SPD kommt nicht voran - CDU legt zuKeine guten Nachrichten für die SPD: Im Stern-RTL-Wahltrend liegen die Sozialdemokraten wie in der Vorwoche bei 23 Prozent. Die Union legt einen Punkt zu und kommt auf 40 Prozent.28.06.2017
US-Handelsminister für Neuanfang Merkel und Ross wünschen sich neues TTIPDer Widerstand in Deutschland ist massiv, der neue US-Präsident ein erklärter Gegner von Freihandel: TTIP ist von der politischen Agenda verschwunden. Doch Kanzlerin Merkel und US-Handelsminister Ross wünschen sich einen neuen Anlauf.27.06.2017