Macron am Montag in Berlin Merkel empfängt französischen PräsidentenBundeskanzlerin Merkel trifft am Montag den neuen französischen Präsidenten Macron. Es ist dessen erster Besuch im Ausland - der 39-Jährige ist erst am Sonntag ins Amt gewählt worden. 12.05.2017
Zur Stärkung der Eurozone Merkel erwägt Investitionen à la MacronDer neue französische Präsident Macron drängt auf Reformen der EU und gemeinsame Investitionen Deutschlands und Frankreichs. Damit stößt er bisher auf Kritik oder Gleichgültigkeit - jedoch nicht bei Kanzlerin Merkel.12.05.2017
Schulz-Effekt - nur welcher? SPD sackt weiter ab Alles nur ein Strohfeuer? Die Begeisterung für den SPD-Kanzlerkandidaten Schulz scheint erloschen, in der jüngsten Umfrage sieht es schlecht aus für die Genossen. Und fast die Hälfte der Befragten ist enttäuscht vom kurzzeitigen Hoffnungsträger.12.05.2017
Scharfe Kritik aus der SPD CDU: 15 Milliarden Entlastung sind genugAbbau des Soli, Entlastung für Firmen und Familien: Die Union will den Bürgern im Wahljahr einiges versprechen. Üppige Steuereinnahmen lassen vieles möglich erscheinen. Doch die CDU-Spitze setzt ein klares Limit. Die Kritik folgt prompt.12.05.2017
Unterstützung für von der Leyen Merkel spricht sich gegen Wehrpflicht ausAls Konsequenz aus dem Skandal um Franco A. dringt CDU-Rechtspolitiker Sensburg auf die Wiedereinführung der Wehrpflicht. Doch die Bundeskanzlerin erteilt seiner Forderung eine Absage. Eine "Berechenbarkeit der Entwicklung" sei nötig.11.05.2017
Mehr Soldaten in Afghanistan? Merkel will Truppe vorerst nicht aufstockenIm Zuge des neuerlichen Erstarkens der Taliban erwägen die Nato-Staaten, Tausende weitere Soldaten nach Afghanistan zu entsenden. Bundeskanzlerin Merkel sieht jedoch keinen Handlungsbedarf - und das Bundestagsmandat lässt wenig Spielraum.11.05.2017
Tausende weitere Soldaten Nato prüft Aufstockung in AfghanistanDie ohnehin überschaubaren Erfolge des Nato-Einsatzes in Afghanistan sind gefährdet. Taliban und Islamischer Staat sind am Hindukusch auf dem Vormarsch. Das Militärbündnis erwägt deshalb, zusätzliche Truppen in die Region zu schicken.10.05.2017
Stern-RTL-Wahltrend Schulz bringt SPD nicht weiter nach vorneIm Stern-RTL-Wahltrend geht es für die SPD zwar leicht rauf. Doch die Union ist in weiter Ferne und die Beliebtheit von Kanzlerkandidat Martin Schulz leidet. Wenige Wochen nach seiner Kür zum Spitzenmann fehlt es Schulz' Kampagne offenbar an Schub.10.05.2017
Neues Referendum in der Türkei? Merkel untersagt Werbung für TodesstrafeDer türkische Präsident bringt ein Referendum zur Einführung der Todesstrafe ins Gespräch. Dass sich auch in Deutschland lebende Türken daran beteiligen würden, hält die Kanzlerin für undenkbar. Die Türkei dürfe hier auch nicht für die Todesstrafe werben.09.05.2017
Rechtsextremismus in Bundeswehr Merkel stützt von der Leyens harten KursDie Verteidigungsministerin macht die Führungsriege der Bundeswehr für rechtsextreme Vorfälle mitverantwortlich. Für ihre klaren Worte erntet von der Leyen viel Kritik. Bundeskanzlerin Merkel bekräftigt nun ihre Unterstützung für die Ministerin.08.05.2017