Letzter Israel-Besuch Bennett nennt Merkel "moralischen Kompass" EuropasZum letzten Mal reist Angela Merkel als Bundeskanzlerin nach Israel - und wird dort herzlich empfangen. Sie versichert dem Land die Unterstützung Deutschlands. Es werden jedoch auch unterschiedliche Sichtweisen deutlich.10.10.2021
Treffen mit Bennett in Jerusalem Merkel: Sicherheit Israels ist deutsche StaatsräsonAm zweiten Tag ihres dreitägigen Besuchs in Israel trifft Bundeskanzlerin Merkel auf Regierungschef Bennett. Sie bekennt sich zum Stellenwert des Landes in der deutschen Politik. Zudem zeigt sie sich beeindruckt von der Acht-Parteien-Koalition. Am Abend wird sie geehrt. 10.10.2021
Historiker zu Merkel-Besuch "Deutsche sind empfindlicher als Israelis"Zum achten Mal besucht Kanzlerin Merkel nun Israel. Im Interview erklärt der Historiker Moshe Zimmermann, wie sie im Land gesehen wird, welchen Stellenwert Deutschland in der israelischen Politik hat und wieso viele Israelis gerade eher ein Problem mit Polen als mit Deutschland haben.09.10.2021
Raute hoch zu Ross Reiterstandbild für Merkel enthülltLetzter Besuch bei der Queen, Heimattrip nach Templin, letzte Papstaudienz: Die scheidende Bundeskanzlerin durchläuft derzeit viele Stationen ihres nahen Abschieds vom Amt. Nun bekommt Merkel auch noch ein Reiterstandbild. Ob es ihr gefällt, ist nicht bekannt.08.10.2021
50 Jahre nach Willy Brandt Merkel, Thunberg, WHO - wer bekommt den Friedensnobelpreis?1971 erhält der damalige Bundeskanzler Willy Brandt den Friedensnobelpreis - seitdem ist keinem Deutschen mehr die Ehre zuteilgeworden. Ein halbes Jahrhundert später wird auch Angela Merkel als mögliche Preisträgerin gehandelt. Zu den Favoriten zählen aber andere.08.10.2021
Letzte Privataudienz im Vatikan Merkel sagt dem Papst unbequeme WahrheitAller guten Dinge sind fünf: Zum letzten Mal gewährt der Papst der scheidenden Kanzlerin in Rom eine Privataudienz. Dabei geht es Merkel vor allem um massenhaften Kindesmissbrauch in der Kirche und die Vertrauenskrise der Gläubigen. Da kann Franziskus ihr schlecht widersprechen. 07.10.2021
"Das Ziel ist vor Augen" EU hält sich den Westbalkan weiter warmEinzelne EU-Staaten sorgen sich um einen Einflussverlust auf dem Westbalkan und dringen auf eine Aufnahme der sechs Beitrittskandidaten. Doch auch auf dem Gipfeltreffen in Slowenien bleibt es bei Lippenbekenntnissen. Die Aspiranten werden langsam ungeduldig.06.10.2021
Wirtschaftlich und militärisch EU strebt mehr Unabhängigkeit anAls Lehre aus der Corona-Krise und den außenpolitischen Alleingängen der USA will die Europäische Union weniger abhängig von anderen Weltregionen werden. Erste Beratungen von Kanzlerin Merkel und den anderen Staats- und Regierungschefs münden in einer klaren Ansage.06.10.2021
Klare Worte zum Tag der Einheit Merkel: "Da wird die Demokratie angegriffen"Am Tag der deutschen Einheit warnt Bundeskanzlerin Merkel vor "Verrohung und Radikalisierung" innerhalb der Gesellschaft. Sie fordert dazu auf, sich immer wieder gemeinsam für Demokratie einzusetzen. Am Ende ihrer Rede erhält sie Standing Ovations.03.10.2021
Merkel mahnt Präsidenten Tunesien wird erstmals von Frau regiertIn einem medial inszenierten Schritt stellt Tunesiens Präsident Saied eine neue Regierungschefin für sein Land vor. Die Universitätsdozentin Bouden soll "in den nächsten Stunden oder Tagen" ein neues Kabinett präsentieren. Ihre Machtbefugnisse sind derweil nur eingeschränkt.29.09.2021