Glückwünsche auch von Merkel Laschet gratuliert Scholz doch - per BriefWährend CSU-Chef Söder dem Sozialdemokraten Scholz öffentlich zu seinem "Wahlsieg" gratuliert, hält sich der Kanzlerkandidat der Union mit einer solchen Deutung zurück. Nun wird bekannt: Laschet hat Scholz per Brief beglückwünscht. Und Kanzlerin Merkel war sogar noch schneller als beide.29.09.2021
Wahlklatsche für die Union Mehrheit macht auch Merkel verantwortlichDie Union schneidet bei der Bundestagswahl historisch schlecht ab, rutscht weit unter die 30-Prozent-Marke. Über die Hälfte der Deutschen findet, dass daran auch Kanzlerin Merkel einen Anteil hat. Die Art und Weise, wie sie den CDU-Parteivorsitz übergeben hat, habe der Union geschadet. 29.09.2021
Komplizierte Regierungsbildung Merkel kann noch Historisches schaffenDeutschland steht erneut vor komplizierten Sondierungen und Koalitionsverhandlungen. Währenddessen wird das Land von einer geschäftsführenden Regierung angeführt - mit Kanzlerin Merkel, die zur Rekordhalterin aufsteigen kann.28.09.2021Von Kevin Schulte
Reaktion auf Bundestagswahl Moskau und Peking brauchen KontinuitätDie ersten Stellungnahmen aus Moskau und Peking zur Bundestagswahl sind vorsichtig. Denn noch steht nicht fest, wer Kanzlerin Merkel nachfolgt. Beide Länder dürften ihr in gewisser Weise nachtrauern. Sie hoffen auf Kontinuität - und Moskau warnt sogar vor einem grünen Außenminister.27.09.2021Von Markus Lippold
Verfassungsrichter im Kanzleramt Abendessen sorgt für BefangenheitsvorwürfeDie Corona-Notbremse ist ein umstrittenes Werkzeug der Bundesregierung zur Eindämmung der Pandemie, Proteste dagegen lehnt das Bundesverfassungsgericht ab. Ein informelles Abendessen im Kanzleramt, bei dem über das Vorhaben gesprochen wird, sorgt nun für Befangenheitsvorwürfe.27.09.2021
Scholz, Habeck, Merz, Lauterbach So schnitten Politpromis in ihrem Wahlkreis abWahlkreise in ganz Deutschland bringen spannende Direktmandate hervor: Scholz schlägt Baerbock, Lauterbach, Spahn und Maas triumphieren, Altmaier und Kramp-Karrenbauer fahren Pleiten ein. In Bayern und Baden-Württemberg gibt's sogar nie da gewesene Sensationen.27.09.2021
Erstmals seit 30 Jahren Merkels Ex-Wahlkreis geht an SPD-Politikerin"Es ist schon bitter": Die CDU muss in Mecklenburg-Vorpommern eine weitere herbe Niederlage einstecken. Auch das Direktmandat im bisherigen Bundestagswahlkreis von Angela Merkel geht verloren - an die SPD. Die Union bleibt mit einem historisch schlechten Wahlergebnis zurück.27.09.2021
Wahl-Ticker +++ 22:47 CDU: Laschet soll Nachfolge in NRW bis Ende nächster Woche klären +++26.09.2021
Gemeinsamer Auftritt in Aachen Merkel nimmt sich nochmal Zeit für LaschetKanzlerin Merkel stellt sich auf den letzten Metern des Wahlkampfs noch einmal an die Seite ihres möglichen Unionsnachfolgers Laschet. Ihr Hauptargument für den Aachener: Stabilität. Zudem lobt sie ihn als Brückenbauer, der Politik "von der Pike auf gelernt habe".25.09.2021
Schlusskundgebung der Union "Ich bin nicht Angela Merkel, ich bin Armin Laschet"CDU und CSU zeigen sich bei ihrem Wahlkampfabschluss in München siegesgewiss. Das zentrale Argument in den Reden ist die Gefahr einer rot-rot-grünen Regierung. Kanzlerkandidat Laschet wirft seinem Konkurrenten Scholz vor, sich als neuer Merkel darzustellen.24.09.2021Von Hubertus Volmer