In dem Punkt herrscht Einigkeit EU will Außengrenzen nur vorsichtig öffnenIn der EU klingt die Pandemie langsam ab. Aber wie stoppt man die gefürchteten Varianten des Coronavirus? Beim Brüsseler Gipfel geloben die EU-Staaten gemeinsames Vorgehen. Bei den weiteren Tagesordnungspunkten läuft die Diskussion weniger harmonisch. Etwa beim Umgang mit Russland und mit dem Mitgliedsstaat Ungarn. 25.06.2021
Wahlkampf unter Merkels Augen Laschet punktet, aber Baerbock auchAls Kanzlerin Merkel im Bundestag ihre letzte Rede gehalten hat, geht der Wahlkampf gleich wieder los. Baerbock, Laschet und Scholz treten nacheinander ans Rednerpult. Vor allem bei zwei von ihnen zeigt sich, was sich künftig ändern wird.24.06.2021Von Volker Petersen
Merkel im Bundestag Klappe zu, das war's - zumindest fastAbgesehen vom Applaus aus ihrer eigenen Fraktion ist alles wie immer. Dabei ist es die mutmaßlich letzte Rede von Bundeskanzlerin Angela Merkel im Deutschen Bundestag.24.06.2021Von Hubertus Volmer
RKI errechnet fast Verdopplung Delta-Anteil in Deutschland bei 15 ProzentMit Spannung warten Experten auf den RKI-Bericht zur Verbreitung der Delta-Variante. Leider bewahrheiten sich alle Befürchtungen: Die Nachweise haben sich im Verlauf einer Woche auf inzwischen 15 Prozent fast verdoppelt. Die EU-Gesundheitsbehörde warnt Urlauber mit einfacher Impfung. 23.06.2021
Merkel zieht ein bisschen Bilanz "Tja, ich war halt Umweltministerin, nicht?"Nervös wird die Kanzlerin auch bei ihrer zehnten Befragung im Bundestag nicht. Auf die Frage, ob es nicht besser wäre, wenn das Land weiterhin eine Kanzlerin hätte, muss sie lachen. Mit Blick auf die Bilanz ihrer Klimapolitik räumt Merkel ein, dass die Zeit "wahnsinnig" dränge.23.06.2021Von Hubertus Volmer
Merkel mit Moderna zweitgeimpft Kanzlerin erleichtert über Corona-LageDer Bundestag geht in die Sommerpause: Für die Kanzlerin ein guter Moment, um auf die sinkenden Inzidenzen in Deutschland mit Wohlgefallen zu schauen. Pünktlich zum Ferienstart bekommt Merkel auch ihre zweite Impfung. Diesmal lässt sie sich Moderna spritzen.22.06.2021
"Staat muss schneller werden" Industrie liest der Politik die LevitenNur Monate vor der Bundestagswahl ist der Tag der Industrie ein Pflichttermin für alle drei Kanzlerkandidaten. Laschet, Scholz und Baerbock erläutern ihren Ansatz beim Klimaschutz, aber müssen sich dabei auch anhören, wie unzufrieden die Wirtschaft mit dem Staat ist. Sogar die Kanzlerin nimmt sich diesmal Zeit.22.06.2021
Corona-Aufbauplan bewilligt Deutschland kann mit EU-Milliarden rechnenMit Investitionen in Klimaschutz und Digitalisierung will Deutschland gestärkt aus der Krise hervorgehen. Die EU ist mehr als zufrieden mit den Plänen und verspricht Zuschüsse aus dem gemeinsamen Corona-Aufbaufonds in Milliardenhöhe. Kritiker hingegen monieren eine "Mogelpackung".22.06.2021
Gespräch zu Migration und Covid Merkel und Draghi wollen Türkei-Deal stärkenKurz vor dem EU-Gipfel besucht Italiens Ministerpräsident Draghi Berlin. Bei dem Treffen mit Kanzlerin Merkel geht es um das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei und die Pandemie. Draghi spricht sich gegen die Austragung des EM-Finales in London aus.21.06.2021
Erneute Kontaktbeschränkungen? Politiker fordern Strategie für den HerbstIn Deutschland ist die Delta-Variante des Coronavirus auf dem Vormarsch. Nur nicht die Fehler aus dem letzten Jahr wiederholen, mahnen deshalb Oppositionspolitiker und fordern einen konkreten Fahrplan zur Bewältigung einer möglichen vierten Welle. Dabei komme es auch auf die Sommerurlauber an.21.06.2021