"Schlüssel" gegen Pandemie Kanzlerin Merkel mit Astrazeneca geimpftNachdem bereits mehr als 15 Millionen Bundesbürger geimpft sind, lässt sich auch Kanzlerin Merkel gegen das Coronavirus immunisieren. Sie bekommt das Vakzin von Astrazeneca verabreicht. Allerdings verzichtet Merkel bei der Verkündung auf ein Detail.16.04.2021
Notbremse spaltet Bundestag "Besser nie als spät"Jeder Tag zählt, doch die Bundes-Notbremse wird frühestens in der nächsten Woche beschlossen. Nicht einmal zwischen den Koalitionsfraktionen ist der Gesetzentwurf final abgestimmt.16.04.2021Von Hubertus Volmer
"Abendliche Besuche reduzieren" Merkel verteidigt geplante AusgangssperrenEs gibt viel Kritik an der bundesweiten Notbremse, die die Kanzlerin einführen will. Vor allem die geplanten Ausgangsbeschränkungen sorgen für Diskussionen. Für Merkel nicht nachvollziehbar: Sie verweist auf mehrere Bundesländer und Staaten, die mit diesen Regeln erfolgreich sind.16.04.2021
"Von Ehrgeiz zerfressen" Wenn Markus Söder sein Ego von der Kette lässtVielleicht nur noch Stunden bis zur Entscheidung, dann könnte Markus Söder dem Ziel Kanzleramt einen Schritt näher gekommen sein. Das Problem für Deutschland: Es ist sein einziges Ziel.16.04.2021Von Frauke Niemeyer
"Vertrauen in Astrazeneca" Merkel erhält Corona-ImpfungBundeskanzlerin Merkel erhält an diesem Freitag eine Corona-Impfung. Ein erster Impftermin am vergangenen Sonntag soll verschoben worden sein, Details gibt es erst nach dem Piks.15.04.2021
Zweifel an Verhältnismäßigkeit Merkels Juristen sehen Notbremse kritischMit Ausgangssperren und automatischen Schließungen von Schulen und Kitas will Angela Merkel die dritte Corona-Welle brechen. Alles gekoppelt an den Inzidenzwert der jeweiligen Regionen - so steht es in den Plänen ihrer Notbremse. Doch mehrere Referate des Kanzleramts haben Bedenken.15.04.2021
Russische Truppen vor Ukraine Merkel und Biden fordern AbzugDie Nato betrachtet die russischen Truppenbewegungen entlang der Grenze zur Ukraine mit zunehmender Beunruhigung. Während der Kreml von einer "Übung" spricht, schließt die Nato auch eine Großoffensive nicht aus. Angela Merkel berät mit US-Präsident Joe Biden über die jüngsten Entwicklungen.15.04.2021
"Notbremse ist überfällig" Merkel verteidigt bundesweite Corona-RegelnIn weiten Teilen Deutschlands müssen sich Menschen auf neue Beschränkungen und geschlossene Läden einstellen. Grund ist die bundesweite Notbremse, auf die Kanzlerin Merkel drängt. "Auch wenn es schwerfällt, das zu hören: Die Lage ist ernst", erklärt sie den Beschluss.13.04.2021
"Deutsche Industrie sehr robust" Merkel sieht dritte Welle als die härtesteHart, härter, am härtesten: Bundeskanzlerin Merkel macht wenig Hoffnung auf einen glimpflichen Verlauf der dritten Welle in Deutschland und scheut dafür nicht den Superlativ. Auch den Brücken-Lockdown bringt sie bei ihrer Rede zur Hannover-Messe wieder ins Spiel. 12.04.2021
RTL/ntv-Trendbarometer Mit Laschet drohen Union herbe VerlusteNur 13 Prozent der Befragten im neuesten Trendbarometer würden der Union unter einem Kanzlerkandidaten Laschet ihre Stimme geben. Sein Konkurrent Söder käme auf 37 Prozent.12.04.2021