Fallzahlen, Patienten, R-Wert An diesen Daten kommen Bund und Länder nicht vorbeiSeit dem jüngsten Corona-Gipfel hat sich viel geändert: Die Fallzahlen in Deutschland sind merklich gestiegen. Die Situation auf den Intensivstationen spitzt sich wieder zu. Wenn Bund und Länder ihre Entscheidungen für die nächsten Wochen treffen, sollten sie auch diese Datengrundlage berücksichtigen.22.03.2021Von Christoph Rieke und Friederike Zörner
Keine generellen Ausgangssperren Osterlockerungen werden LändersacheÜber Familientreffen zu Ostern und Ausgangssperren sollen die Länder selbst entscheiden. Darauf hat sich die Bund-Länder-Runde geeinigt. Doch beim Thema Reisen hakt es. Mallorca-Trips erlauben und Ostsee-Urlaub verbieten? Hier gibt es Zündstoff zwischen den Teilnehmern.22.03.2021
Reise zur Nationalmannschaft Merkel intervenierte wohl für LewandowskiLange sieht es so aus, als würde der FC Bayern Robert Lewandowski die Reise zum Spiel seiner polnischen Nationalmannschaft in England verweigern, wegen der Quarantäne-Regeln. Dann interveniert der polnische Ministerpräsident persönlich bei Angela Merkel - und die Kanzlerin soll dem Trip zugestimmt haben.22.03.2021Von David Bedürftig
MPK Nummer 20 "Phase der Hoffnungen" ist vorbeiKurz vor der heutigen Bund-Länder-Runde zur Verlängerung der Corona-Maßnahmen ist bereits klar, dass der Lockdown bis in den April verlängert wird. Unklar ist noch, ob es Lockerungen zu Ostern gibt. Die von Kanzlerin Merkel geforderten Ausgangsbeschränkungen werden von vielen Ländern abgelehnt.22.03.2021Von Hubertus Volmer
"Notbremse konsequent umsetzen" Das steht im Entwurf für die MPK - Lockdown bis 18. AprilDie bestehenden Corona-Maßnahmen sollen bis Mitte April verlängert werden. Das sieht ein Entwurf des Kanzleramts für die Bund-Länder-Konferenz an diesem Montag vor. Weitere Lockerungen sind allenfalls als Modellprojekte möglich. Ob Auslandsreisen in Nicht-Risikogebiete wie Mallorca erschwert werden, ist umstritten.22.03.2021Von Franca Lehfeldt und Hubertus Volmer
Entwurf für Bund-Länder-Gipfel Mit Öffnungen ist erstmal SchlussVom jüngsten Corona-Gipfel war ein klares Öffnungssignal ausgegangen. Das dürfte morgen anders sein: Die Beschlüsse von Anfang März werden wohl gültig bleiben, doch der Ton ist mittlerweile ein anderer. Reisen nach Mallorca sollen nicht mehr so einfach möglich sein.21.03.2021
"Gerne. Immer her damit" 200 Politiker werben für Astrazeneca-VakzinDas Vakzin von Astrazeneca hat ein Imageproblem. Auch der vorübergehende Impfstopp vergangene Woche trägt dazu bei. Gut 200 Politiker beteuern deshalb nun, sich mit dem Präparat spritzen zu lassen - wenn sie an der Reihe sind.20.03.2021
"Mehr deutsche Flexibilität" Merkels Appell führt komplett in die IrreEin Jahr nach Beginn der Corona-Krise verkündet Bundeskanzlerin Merkel, jetzt sei "mehr deutsche Flexibilität" gefragt. Sie zitiert sich damit selbst - und zeigt ein fundamentales Problem der aktuellen Krise.20.03.2021Ein Kommentar von Hubertus Volmer
20 Impfdosen pro Arztpraxis Die Impfgipfel-Beschlüsse im ÜberblickDie Impfkampagne wird auf die Hausarztpraxen ausgeweitet. Außerdem bekommen fünf Bundesländer mehr Impfdosen, weil sie mit besonderen Problemen in Frankreich beziehungsweise Tschechien zu kämpfen haben.19.03.2021
Beschlüsse nach Impfgipfel Merkel: "Werden leider von Notbremse Gebrauch machen müssen"Impfen, Impfen, Impfen: So lautet die Devise von Bundeskanzlerin Merkel. Nach einem Impfgipfel mit den Bundesländern erläutert die Regierungschefin das weitere Vorgehen in der nur langsam laufenden Impfkampagne. Die aktuellen Corona-Fallzahlen sind dabei Anlass zur Sorge.19.03.2021