Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

6a647019c3a2dac92fdd8c057f4c6542.jpg
17.02.2020 17:02

Vorbereitung auf Bundestagswahl Söder sieht Defizite in der Union

Deutschland wählt planmäßig im Spätsommer oder Herbst nächsten Jahres einen neuen Bundestag. Wer dann Kanzlerkandidat der Union sein wird, ist offen. Laut Söder stehen die Schwesterparteien aber noch vor anderen Problemen. Der CSU-Chef zieht ein ernüchterndes Fazit.

111043787.jpg
17.02.2020 14:26

Mit Merz, Spahn und anderen? Laschet regt Team als CDU-Führung an

Für die Nachfolge Kramp-Karrenbauers als CDU-Chefin gelten Spahn, Merz und Laschet als Favoriten. Letzterer spielt nun mit dem Gedanken, die drei Kandidaten könnten die Aufgabe auch gleich gemeinsam angehen. An Grünen und SPD will er sich dabei aber nicht orientieren.

43697733.jpg
17.02.2020 11:59

Antrag gegen "Entfremdung" Kommunal-CDU stimmt mit AfD und NPD

Die Bundes-CDU diskutiert fieberhaft über die Abgrenzung zur AfD, die Vorsitzende Kramp-Karrenbauer tritt im Zuge des Streits zurück. Nun steht die Partei auf kommunaler Ebene erneut in der Kritik: In Brandenburg verhilft ein Unionspolitiker einem Antrag zur Mehrheit - gemeinsam mit AfD und NPD.

111043793.jpg
16.02.2020 20:57

CDU in der Findungsphase AKK will mit Nachfolge-Favoriten sprechen

Wer hat in der CDU künftig das Sagen? Bei der Entscheidung mischt auch die scheidende Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer mit. Sie will in den kommenden Tagen Gespräche mit drei potenziellen Kandidaten für den Parteivorsitz sprechen. Die Angst vor einer Spaltung der Union ist derweil nicht gebannt.

c722b120fd787479d6db6ccb1a2cb190.jpg
15.02.2020 19:12

Viele Krisen, hoher Einsatz Was AKK in München verspricht

Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer will es in München nicht beim Klagen belassen. Deutschland müsse sein Versprechen, mehr zu tun, endlich einlösen, sagt sie. Dabei wird sie auch etwas konkreter. Von Gudula Hörr, München

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen