Annegret Kramp-Karrenbauer

Annegret Kramp-Karrenbauer hat mehrjährige Regierungserfahrung. Sie wird im August 2011 erstmals zur Regierungschefin im Saarland gewählt. Die Saarländerin, Spitzname "AKK", gilt als enge Vertraute Merkels und ist für einen sachlich-analytischen Politikstil und ihre unaufgeregte Art bekannt. Seit 2010 sitzt Kramp-Karrenbauer im CDU-Bundespräsidium.

Themenseite: Annegret Kramp-Karrenbauer

picture alliance / Kay Nietfeld/

233352995.jpg
03.04.2021 12:13

Neues Afghanistan-Mandat AKK fürchtet mehr Gefahr für Bundeswehr

Die Bundeswehr bleibt anders als geplant bis mindestens Ende Januar 2022 in Afghanistan. Angesichts der erstarkenden Taliban geht Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer davon aus, dass die Gefahr für die deutschen Soldaten steigen wird. Zu ihrem Schutz kündigt sie eine Reihe von Maßnahmen an.

imago0103274754h.jpg
31.03.2021 18:58

Amnestie für entwendete Munition KSK-Kommandeur soll illegal agiert haben

Der KSK-Kommandeur Kreitmayr erlaubt seiner Truppe, unerlaubt gehortete Munition straffrei zurückzugeben. Dabei tauchen mehrere tausend Schuss und wohl Handgranaten auf. Doch Kreitmayr könnte sich selbst strafbar gemacht haben - weil er die KSK-Mitglieder vor angemessenen Strafen geschützt habe.

233968715.jpg
21.03.2021 20:06

Wegen Amnestie für Waffenhorter AKK lässt gegen KSK-Chef ermitteln

Eigentlich soll er die Eliteeinheit der Bundeswehr reformieren, ihr den kleptomanischen Umgang mit Waffen und Munition austreiben. Jetzt allerdings läuft ein Vorermittlungsverfahren gegen KSK-Chef Kreitmayr, weil Soldaten unter ihm gehortete Munition ohne weitere Strafen zurückgeben konnten.

bfa453a026d0418d52b9674f88ed352e.jpg
03.03.2021 14:47

"Amnestie-Boxen" beim KSK AKK erwägt Verfahren gegen Kommandeur

Mit seiner Sammelaktion für gehortete oder gestohlene Munition hat sich KSK-Kommandeur Kreitmayr selbst ins Schussfeld gebracht. Nun muss er auch ein gerichtliches Disziplinarverfahren fürchten. Ob es so weit kommt, muss Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer entscheiden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen