Recht verständlich Kündigung wegen privaten Surfens? Ein Mitarbeiter surft, obwohl die private Nutzung des Internets und des E-Mailsystems in seinem Unternehmen untersagt ist, exzessiv während der Arbeitszeit in eigener Sache im Netz und schreibt E-Mails. Der Arbeitgeber kündigt fristlos. Zu Recht? 06.10.2020 Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Reizwort und Kopfstand? Im Homeoffice die Kreativität ankurbeln Plötzlich war sie da, die Idee. So stellen sich viele Leute Kreativität vor - ganz so einfach ist es aber nicht. Gerade im Homeoffice tun sich viele schwer. Doch es gibt Abhilfe.05.10.2020
Viel Geld, wenig Freizeit? Das bietet ein duales StudiumMit einem gesicherten Arbeitsplatz und ohne Bafög-Schulden ins Berufsleben starten: Das alles kann ein duales Studium ermöglichen. Doch Studierende müssen wissen, dass der Deal nicht nur Vorteile hat.04.10.2020
Sichtbarkeit im Job Muss jeder seine eigene "Marke" haben? Personal Branding ist in Deutschland nicht gerade positiv besetzt. Die Autorin Tijen Onaran plädiert dennoch dafür, sich selbst besser sichtbar zu machen: Wer ein Thema hat, sorge damit beruflich vor.03.10.2020
Ost-West-Gehälter-Vergleich Gleiche Bedingungen, weniger Gehalt Der Mauerfall ist bald 31 Jahre her und die Wiedervereinigung am 3. Oktober auch schon fast 30. Doch wie haben sich in all den Jahren die Gehälter in Ost- und Westdeutschland im Vergleich zueinander entwickelt? Eine aktuelle Studie zeigt: Es gibt nach wie vor große Unterschiede. 02.10.2020
Nach Rückkehr aus Risikogebiet Kein Lohn mehr bei Quarantäne?Wer aus einem Corona-Risikogebiet zurückkehrt, musste sich bislang testen lassen. Nun wird Quarantäne fällig. Doch die Bundesregierung diskutiert, die Gangart zu verschärfen und Urlaubern auch gleich noch die bisher gewährleistete Lohnfortzahlung zu streichen.30.09.2020
Busse und Bahnen betroffen Warnstreiks legen Nahverkehr lahmWer zu Fuß oder mit dem Fahrrad zur Arbeit oder Schule kommt, ist heute klar im Vorteil: Bundesweit legen Zehntausende Beschäftigte im öffentlichen Nahverkehr ihre Arbeit nieder. Die Gewerkschaft Verdi will mit dem Warnstreik einheitliche Regeln aushandeln.29.09.2020
Belastung fürs Team Wenn sich Kollegen ständig krankmelden Gibt es hohe Krankenstände im Team, kann das die Zusammenarbeit belasten. Aber auch für die betroffene Person ist die Situation am Arbeitsplatz nicht immer angenehm. Welche Wege dann weiterhelfen.28.09.2020
Karriere mit 50+ Ohne Technikscheu nochmal durchstartenInvestition in Bildung lohnt sich immer. Auch für Arbeitnehmer, die es nicht mehr weit bis zur Rente haben. Wer sich etwa digitale Kompetenzen aneignet, hat auch im Alter noch etwas davon.27.09.2020
Virtuelle Meetings Was hilft gegen Konferenz-Müdigkeit? Meetings per Video sind in Homeoffice-Zeiten eine große Hilfe - aber oft auch ermüdend. Mit einer guten technischen Ausstattung kann man gegensteuern, sagt eine Expertin. Aber das ist noch nicht alles.27.09.2020